Eine Wanderung führt von St. Georgen aufwärts nach Greinwalden und von dort weiter an Feldern und Höfen vorbei bis nach Pfalzen
Bildergalerie: Greinwalden
Wenn du der Straße von Stegen auf das Sonnenplateau von Pfalzen folgst, siehst du mitten im Wald rechts die Abzweigung nach Greinwalden. Es ist ein kleiner Weiler, umgeben von dichten Wäldern, mit einigen Häusern, einem Gasthaus und mehreren Bauernhöfen, die sich über die umliegenden Felder verteilen. Ein Stück weiter an der Pfalzner Staatsstraße entlang liegt mit Irenberg ein ähnlich kleiner Ort, zu dem die Abzweigung nach links führt.
Die Umgebung von Pfalzen kannst du am besten beim Radfahren und Wandern erkunden: Der Themenweg "Steine erzählen" führt bei Greinwalden vorbei und gilt als eine der schönsten Wanderungen im Gemeindegebiet. Du betrittst ihn bei Pfalzen durch ein Tor aus eingegrabenen Steinsäulen und folgst ihm dann 16 Kilometer lang durch die Natur- und Kulturlandschaft.
Entlang des Pfades wachsen Heckenrose, Holunder, Vogelkirsche, Hasel und Schlehdorn, während alte Trockenmauern das Landschaftsbild prägen. Immer wieder laden schöne Plätze zum Rasten und Sonne genießen ein. Oberhalb von Greinwalden thront der Sambock, der Hausberg der Gemeinde. Diesen Aussichtsberg am Rande der Pfunderer Berge erreichst du von Platten aus.
Sein südlicher Ausläufer, bekannt als "Auf den Platten", ist ein bekannter Startplatz für Paragleiter. Im Winter sind es nur 15 Autominuten zu den Pisten des Skigebiets Kronplatz oberhalb von Reischach und zu den weiteren Wintersportmöglichkeiten rund um Pfalzen.
Änderung/Korrektur vorschlagen