platten bei pfalzen
platten bei pfalzen

Platten bei Pfalzen

Das Bergdorf Platten am Hang oberhalb von Pfalzen ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren im Pustertaler Mittelgebirge

Platten bei Pfalzen - nicht zu verwechseln mit Platten bei Percha, das ebenfalls im Pustertal liegt - ist der höchstgelegene Ortsteil, der zur Gemeinde Pfalzen gehört. Das Gemeindegebiet erstreckt sich hier den Hang hinauf bis auf 1.575 Meter, wo sich einige Bauernhöfe und Häuser verteilen.

Eine Bergstraße, die im Ortskern von Pfalzen beginnt, führt dich hierher. Einer der Höfe ist der Bärentaler Hof, der Ausgangspunkt für die rund zweieinhalbstündige Wanderung zur Bärentaler Alm und hinauf zur majestätischen Bärentaler Spitze in den Pfunderer Bergen. Im Winter wird daraus eine schöne Skitour durch eine wilde Naturlandschaft. Die Sicht vom Gipfel reicht an klaren Tagen bis zu den Zillertaler Alpen im Norden und den Dolomiten im Süden.

Weitere Berggipfel oberhalb von Platten sind der Sambock, bekannt als Startplatz für Paragleiter, und die Plattnerspitze. Im Sommer kannst du die Besteigung beider Gipfel zu einer Zwei-Gipfel-Überschreitung im Pustertaler Mittelgebirge verbinden, während sie im Winter beliebte Ziele für eine Skitour mit 360°-Panorama sind. Nach so viel Aktivität in den Bergen darf natürlich auch der Genuss nicht zu kurz kommen: Ein schöner Ort dafür ist die Plattner Alm mit der Sonnenterrasse.

Sie serviert typische Almgerichte und hausgemachte Kuchen. Im Tal hast du die Wahl zwischen den prämierten Gourmethighlights bei Burg Schöneck, einer Pizza am Issinger Weiher und den traditionellen Gerichten mit lokalen Produkten in den Restaurants im Hauptort Pfalzen Dorf.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos