Das Valser Hochtal bei Mühlbach begeistert mit der Fane Alm und der Panoramaplattform Steinermandl Wanderer und Wintersportler
Oberhalb von Mühlbach zweigt das Hochtal von Vals in die Pfunderer Berge ab. Sein großer Waldbestand und die für die Viehzucht ideale Landschaft führten dazu, dass hier schon im 13. Jahrhundert die ersten Schwaighöfe entstanden. Neben Viehzucht und Käseherstellung hat sich im Laufe der Zeit der Tourismus zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Fane Alm, ein ursprüngliches Almdorf mit einer eigenen Atmosphäre. Die Ursprünge dieses "schönsten Almdorfes in Südtirol" reichen bis ins Mittelalter zurück.
Du kannst es heute über den Südtiroler Milchsteig erreichen: Passenderweise fand hier auch jahrelang das Südtiroler Milchfest statt. Einige der Hütten, die zur Einkehr einladen, sind auch im Winter geöffnet und eignen sich für eine Rast, bevor es mit dem Schlitten wieder talwärts geht.
Für Bergbegeisterte empfehlen sich Wanderungen zur Brixner Hütte, Touren auf die Wilde Kreuzspitze oder entlang des Pfunderer Höhenwegs. Auch der Marblsee ist ein lohnendes Ziel. Gemütlicher geht es auf dem Valser Rundweg zu, einer familienfreundlichen Wanderung durch die Umgebung von Vals. Im Winter zeigt sich das Hochtal von einer anderen Seite: Dann verwandelt sich das Almengebiet Gitschberg Jochtal mit seinem Erlebnispark in ein Skigebiet mit Skischule.
Die Lifte starten am nördlichen Dorfende. Das Dorfzentrum selbst besteht aus einer Grundschule und der Pfarrkirche zum Heiligen Andreas, die seit Jahrhunderten über die Häuser, Bauernhöfe und heutigen Unterkunftsbetriebe wacht. Ein Eislaufplatz und eine fünf Kilometer lange Rundloipe durch weite Wiesen und verschneite Wälder ergänzen das winterliche Freizeitangebot.
Änderung/Korrektur vorschlagen