ahornach fr
ahornach fr

Ahornach

Das Bergdorf oberhalb des Reintals eröffnet eine herrliche Aussicht von den Zillertaler Alpen bis zum Kronplatz und den Dolomiten

Ahornach liegt oberhalb des Eingangs zum Reintal und gehört zur Marktgemeinde Sand in Taufers inmitten des Tauferer Ahrntales. Das Bergdorf ist als Fluggebiet weithin bekannt, denn hier herrschen ideale Windbedingungen zum Drachenfliegen und Paragleiten. Es erstreckt sich bis zu den Höfen von Pojen mit der darüber gelegenen Pojenalm, die im Sommer bewirtschaftet ist.

Ahornach bedeutet so viel wie "Gelände mit Ahornbewuchs". Das Gebiet war jahrhundertelang nur über einen Fußweg von St. Moritzen bei Sand in Taufers aus erreichbar. Heute ist das Dorf auch als Geburts- und Wohnort des Extrembergsteigers Hans Kammerlander bekannt. Schon mit acht Jahren stand er auf dem Großen Moosstock, dem Dreitausender oberhalb von Ahornach.

Mittlerweile hat er 12 der 14 Achttausender im Himalaya und Karakorum bestiegen. Zu den berühmtesten Leistungen zählen seine Skiabfahrt vom Gipfel des Nanga Parbat sowie die erste Achttausender-Doppelüberschreitung - Gasherbrum II und Hidden Peak - mit Reinhold Messner. Die oben erwähnte Pojenalm ist von Ahornach aus auf einer anspruchsvollen Rundwanderung erreichbar, die auch durch Moore und Feuchtwiesen mit seltenen Pflanzenarten führt.

Wenn du bei einem Spaziergang durch das Dorf hörst, wie Einheimische von "Fochina" sprechen, dann ist das Dorf selbst gemeint: So lautet der Name Ahornachs im Südtiroler Dialekt. Im Winter bringt dich die Straße hinunter ins Tal und von dort ins Skigebiet Speikboden bei Sand in Taufers. Rund um das Dorf erstrecken sich zudem einsame Wege für Winterwanderungen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos