kastelbell marein alte pfarrkirche st andreas
kastelbell marein alte pfarrkirche st andreas

Marein

Obstwiesen, Törggelen, Urlaub auf dem Bauernhof: Marein - ein ruhiger, erholsamer Ort

In den Wiesen des Gemeindegebiets von Kastelbell-Tschars liegt das beschauliche Örtchen Marein. Zusammen mit Latschinig und den darüberliegenden Weilern Tomberg und Freiberg befindet es sich Richtung Nörderberg - alle anderen Fraktionen befinden sich auf der anderen Talseite der Etsch, unterhalb des Vinschger Sonnenberges. Marein ist ein Ort, um zur Ruhe zu kommen.

Das Dorf auf 600 Meter Höhe verwandelt sich im Frühling in ein weißes Blütenmeer. Es ist die Zeit der Apfelblüte, für die Südtirol bekannt ist, und die Saison für erste Radtouren und Wanderungen im sonnigen Vinschgau. Auch der Herbst mit seinen gemütlichen Törggele-Abenden und ruhigen Radtouren am Radweg Vinschgau und im Etschtal zählt zu diesen besonderen Wochen im Jahr.

In dieser Zeit sind weniger Urlauber unterwegs, weshalb diese Perioden immer beliebter werden. Hier kannst du entschleunigen, dich entspannen und die Stille genießen. Der Ort verdankt seinen Namen übrigens dem Hl. Marinus, einem für Südtirol ungewöhnlichen Heiligen. Der Überlieferung nach war er ein Steinmetz, der später als Einsiedler in einem Kloster lebte.

Um dieses Kloster entstand der heutige Zwergstaat San Marino, die älteste noch bestehende Republik der Erde. Die Umgebung erlebst du am besten während einer 15 Kilometer langen Radtour von Marein nach Latsch. Diese schöne Halbtagestour im Vinschgau kannst du sowohl mit dem klassischen Fahrrad als auch mit dem E-Bike oder Mountainbike unternehmen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos