Eine Drei-Gipfel-Tour verbinden wir mit einem Besuch des zweithöchsten Wallfahrtsortes in Europa
Bildergalerie: Bergtour Latzfonser Kreuz und Kassianspitze
Der Beginn unserer Bergtour im Eisacktal befindet sich beim Parkplatz am Kuehof oberhalb von Latzfons. Er ist als Wanderparkplatz und als Ausgangspunkt für Wanderungen in diesem Gebiet weitum bekannt. Zuerst ist es der Weg Nr. 1, dem wir folgen. Die breite Forststraße führt in einem Auf-und-Ab bis zum Punkt, wo es stetig nur noch aufwärts geht. Bald erreichen wir die Klausner Hütte, die auf 1.920 Meter Höhe am Südhang der Lorenzispitze in den Sarntaler Alpen thront.
Von der Hütte aus wird der Forstweg schmaler und steigt steil zu einem kleinen Sattel hin an. Dort stehen einige kleine Almhütten in Privatbesitz und die Runggerer Saltnerhütte. Auf dem Weg Nr. 1, den uns die Wegweiser anzeigen, geht es weiter bis zu einem Gebirgsbach mit Brücke. Dort geht es steil in 40-50 Gehminuten zum Schutzhaus Latzfonser Kreuz. Es ist auch als Heiligkreuzhütte bekannt und befindet sich auf einer Höhe von 2.311 Meter südlich der Kassianspitze und östlich der Lückl-Scharte (2.376 m ü.d.M.), einem Übergang zwischen dem Eisacktal und dem Sarntal.
Unterhalb davon liegt die Wallfahrtsstätte mit der Kirche: Es ist der zweithöchste Wallfahrtsort Europas. Vom Schutzhaus Latzfonser Kreuz geht es für uns nochmals fünf Minuten zurück, um unsere Drei-Gipfel-Tour in Angriff zu nehmen: Der Weg Nr. 17 bringt uns rechts aufwärts zum Kassiansee, einem versteckten Kleinod in den Bergen. Wir folgen den Wegspuren bis zu einer Scharte und dann einem unbeschilderten Weg links zur 2.563 Meter hohen Samspitze.
Nach 15 Minuten erreichen wir das Gipfelkreuz, dann geht es zurück zur Scharte. Nächstes Ziel: die Kassianspitze (Nr. 9), 20 Minuten von der Samspitze entfernt. Auch hier erreichen wir den Gipfel und suchen dann den Weg zum dritten Berg. Leicht abwärts wandern wir zu einem Bergrücken (Achtung auf die ausgesetzten Stellen!), um gleich danach wieder zum Gipfelkreuz des Ritzlar, 2.528 Meter hoch, aufzusteigen. Nun geht es abwärts, teils auf mit Seil gesicherten Passagen, bis zur Schutzhütte. Von dort folgen wir dem Hinweg, bis wir wieder beim Parkplatz ankommen.
Autoren: Elena & Luca
Erlebt: Juni 2020
Letzte Aktualisierung: 2025
Download:
-
- Ausgangspunkt:
- Parkplatz am Kuehof entlang der Straße nach Villanders (1.545 m ü.d.M.)
-
- Gesamtzeit:
- 05:30 h
-
- Gesamtlänge:
- 18,4 km
-
- Höhenlage:
- von 1.545 bis 2.581 m ü.d.M.
-
- Höhenunterschied= ucfirst(_('')) ?>:
- +1111 m | -1111 m
-
- Wegweiser:
- 1, 17, 9
-
- Ziel:
- Samspitze (2.563 m ü.d.M.), Kassianspitze (2.581 m ü.d.M.) und Ritzlar (2.528 m ü.d.M.)
-
- Einkehrmöglichkeiten:
- Klausner Hütte, Schutzhaus Latzfonser Kreuz
-
- Empfohlene Jahreszeit:
- Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
-
- GPX-Strecke herunterladen:
- Bergtour Latzfonser Kreuz und Kassianspitze
-
- Mehr Infos:
- Die oben angegebene Gesamtzeit bezieht sich auf die reine Gehzeit, ohne Pausen.
Falls du diese Wanderung unternehmen möchtest, empfehlen wir dir, vor Antritt Informationen über die Wetterbedingungen und die Wegbeschaffenheit vor Ort einzuholen.
Änderung/Korrektur vorschlagen
