Die erste Etappe der Mehrtages-Tour führt uns von Kardaun bis nach Steinegg, das zum Ersten Europäischen Sternendorf gehört
Bildergalerie: Wanderung am Perlenweg von Kardaun nach Steinegg
Der Perlenweg ist ein 86 Kilometer langer Themenweg, der in einer Mehrtageswanderung idyllische Dörfer im Eggental und dem Seiser Alm-Gebiet, Berge und herrliche Natur miteinander verbindet. Er wird als fünftägige Rundtour empfohlen und zeigt dir Deutschnofen, Welschnofen, Steinegg und Tiers am Rosengarten, inklusive der Naturschönheit von Rosengarten und Latemar.
Wir entscheiden uns für die erste Etappe der Tour, die uns von Kardaun bei Bozen bis nach Steinegg führt. Eigentlich würde die erste Etappe in Tiers enden, wir kürzen sie aber etwas ab. Wir starten in Kardaun - mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar - und folgen den Wegweisern "Karneid/Perlenweg", teils auf Asfaltstraße, teils auf Schotterstraße. Nach rund 40 Minuten erreichen wir das Dörfchen Karneid, umgeben von Weinbergen, in denen der Eisacktaler Wein produziert wird. Nun geht es in den Wald hinein, wir wandern in Richtung der Ruine Steinegg.
Die Burgruinen von Steinegg, von denen nur noch einige Mauerreste erhalten sind, sind eine der wenigen Doppelburganlagen (Wohnung und Wehrburg) in Südtirol und stammen aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Wir folgen dem Waldweg stetig aufwärts, die ersten Frühlingsblumen strecken ihre Köpfchen aus der Erde. Nach 2,5 Stunden erreichen wir eine Ebene mit Aussichtspunkt auf 750 Meter Höhe. Zwischen den Bäumen ist der stolze Schlern und das Bergdorf Steinegg zu sehen.
Steil abwärts und dann in einem konstanten Auf-und-Ab geht es am Wiesenrand entlang bis nach Steinegg. Das Bergdorf gehört zum Ersten Europäischen Sternendorf - der Himmel über dem Eggental ist bestens für Sternenbeobachtungen geeignet. Die Volkssternwarte Max Valier und das Planetarium Südtirol sowie der Planeten- und der Sternenweg sind in diesem Gebiet zu finden.
Für den Rückweg wählen wir einen Umweg und machen beim Spielplatz mit Raketen-Baumhaus eine Pause, bevor wir auf dem Hinweg nach Kardaun zurückkehren. Wir erreichen Kardaun nach 4,5 Stunden Wanderzeit, dazu kommen die Pausen, die wir im Eggental genossen haben.
Autoren: Elena & Luca
Erlebt: März 2021
Letzte Aktualisierung: 2025
-
- Ausgangspunkt:
- Kardaun bei Bozen (260 m ü.d.M.)
-
- Gesamtzeit:
- 04:30 h
-
- Gesamtlänge:
- 16,4 km
-
- Höhenlage:
- von 260 bis 825 m ü.d.M.
-
- Höhenunterschied= ucfirst(_('')) ?>:
- +956 m | -956 m
-
- Wegweiser:
- "Perlenweg", 1, 2
-
- Ziel:
- Steinegg (825 m ü.d.M.)
-
- Einkehrmöglichkeiten:
- Bars und Restaurants in Karneid und Steinegg
-
- Empfohlene Jahreszeit:
- Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
-
- GPX-Strecke herunterladen:
- Wanderung am Perlenweg von Kardaun nach Steinegg
-
- Mehr Infos:
- Die Wanderung weist keine Schwierigkeiten auf, bei 4,5 Stunden Wanderzeit braucht es aber etwas Ausdauer. Die Gesamtzeit bezieht sich auf die reine Gehzeit, ohne Pausen.
Falls du diese Wanderung unternehmen möchtest, empfehlen wir dir, vor Antritt Informationen über die Wetterbedingungen und die Wegbeschaffenheit vor Ort einzuholen.
Änderung/Korrektur vorschlagen
