Maiwanderung durch die Nadelwälder unter dem Latemar bis zum bekannten Bergsee.
Bildergallerie: Wanderung von Obereggen zum Karer See
-
-
Video : Karersee aus der Luft
-
D-1610-rosengarten-massiv-ab-obereggen.jpg
-
D-1603-obereggen-holz-mit-pefc-umwelt-guetesiegel-gefaellte-baeume.jpg
-
D-1601-rosengarten-massiv-ab-obereggen.jpg
-
D-1594-latemar-ab-obereggen.jpg
-
D-1481-obereggen-wanderweg-richtung-karersee-bach.jpg
-
D-1568-rosengarten-massiv-ab-obereggen.jpg
-
D-0645-weg-obereggen-karersee.jpg
-
D-1485-karersee-schnee.jpg
-
D-1492-latemar-ab-karer-see.jpg
-
D-0647-welschnofen-karersee-besucherzentrum.jpg
-
Video : Skigebiet Obereggen
-
Video : Sonnenaufgang am Karersee
Im Mai, wenn der Frühling auch die Gebiete unter den Dolomitengipfeln erreicht, ist die Zeit ideal für eine Wanderung in der Höhenlage von 1500 bis 1600 m. Von Obereggen wandern wir die Wege Nr. 9 und 8 ("Perlenweg") bis zum bekannten Karersee. Da es sich um leichte Spazierwege mit nur 150 m Höhenunterschied (pro Richtung) handelt, kann diese Wanderung, die bei Hin- und Rückweg auf rund 15 km kommt, Familien empfohlen werden: Auch mit Kinderwagen ist diese Tour machbar. Der Forstweg windet sich großteils durch Nadelwälder und quert ein paar Wiesen oberhalb des Weilers Hennewinkel. Zwei Mal wird der Wald durch Wiesenlichtungen unterbrochen, die den Blick auf die Berge frei geben: den Latemar und den Rosengartenstock.
Als wir die Karerpass-Straße sehen, wissen wir, dem Ziel nahe zu sein. Nur noch wenige Minuten, und wir erreichen den See. Der erste Blick ist eine Enttäuschung - so unscheinbar wirkt das Wasser zwischen den Bäumen. Erst bei der Umrundung, wo die Sonneneinstrahlung im richtigen Winkel steht, outet sich der Karersee als das besondere Naturjuwel und strahlt in den unglaublichsten Türkis- und Blautönen. Bevor es zurück geht, stärken wir uns im Besucherzentrum, wo es auch einige Souvenirläden gibt. Die Schneereste, die jetzt noch um den Karersee herum liegen, tauchen den berühmten Ort in ein ganz eigenes Licht.
Autor: AT
Falls Sie diese Wanderung machen möchten, informieren Sie sich bitte vor Ort über das Wetter und die aktuellen Bedingungen!
Ausgangspunkt: Obereggen
Wegweiser: 9, 8
Weglänge: ca. 7,5 km (je Richtung)
Gehzeit: ca. 2 Stunden (je Richtung)
Höhenunterschied: ca. 160 m
Höhenlage: zwischen 1.460 und 1550 m ü.d.M.
Familientauglich? Ja, die Wege sind in sehr gutem Zustand, leicht begehbar, mit Kinderwagen machbar.
Erlebt: Mai 2009
Änderung/Korrektur vorschlagen