Saldurseen
Saldurseen

Bergtour zu den Saldurseen und zur Oberetteshütte

Zur Seenplatte im hinteren Matscher Tal, direkt unter den vergletscherten Gipfeln der Saldurspitzen

Diese herausfordernde Bergtour im Vinschgau bringt uns zu den herrlichen Saldurseen und zur Oberetteshütte. Sie startet beim Glieshof am Ende des Matscher Tales, in dem das zertifizierte "Bergsteigerdorf" Matsch liegt. Der Glieshof selbst ist als Ausgangspunkt von Wanderungen bekannt. Dort beginnt der Weg Nr. 1 in Richtung Saldurseen. Ansteigend geht es durch den Wald bis zu einer Lichtung mit Holzeinzäunung, Sitzbänken und einem Brunnen. 40 Minuten Gehzeit haben wir hinter uns, nun geht es noch zehn Minuten weiter bis zur Kreuzung mit dem Weg Nr. 4.

Hier wird die Wanderung anstrengender, da sich der Weg steiler bergauf windet. Wir kommen am Bergbach und an Wasserfällen vorbei und erreichen schließlich eine Ebene und einen Sattel. Hier kommt bereits der erste See in Sicht: Weiter drüben erspähen wir nun die weiteren Saldurseen.

Das türkisblaue Wasser und die umliegenden Felsen bilden ein wundervolles Naturspektakel. Darüber thronen die vergletscherten Gipfeln der Saldurspitzen in den Ötztaler Alpen. Nun geht es abwärts zum ersten See, der zweite schließt fast direkt daran an. Auch der dritte, der Fischersee, ist bald erreicht. Am äußersten Ende des dritten Sees lohnt sich der kurze Anstieg zu einem Sattel, von dem aus wir diese Naturlandschaft von oben betrachten und fotografieren können.

Vom Fischersee geht es dann den rot-weißen Markierungen nach aufwärts: Nach 20 Minuten kommen rechts zwei weitere Seen in Sicht. Der nächste See ist etwas länglicher. An seinem Ufer wandern wir links aufwärts zur Abzweigung, wo der Weg Nr. 1 wieder anschließt. Er führt zum Bildstöckljoch, dem höchsten Punkt unserer Bergtour (3.097 m ü.d.M.). Der Abstieg vom Joch ist steil, einige Stellen sind mit Seilen gesichert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind notwendig!

Nach rund 40 Minuten Gehzeit erreichen wir die Oberetteshütte auf 2.670 Meter Seehöhe, 400 Höhenmeter unter dem Bildstöckljoch - dieser Wegabschnitt ist der herausforderndste. Sie ist von Mitte Juni bis Ende September oder Anfang Oktober geöffnet und lohnt eine Einkehr. Von der Hütte geht es dann durch Wiesen abwärts bis zur Talstation der Materialseilbahn. Danach bringt uns ein Schotterweg bis zur Kreuzung mit dem Hinweg (Nr. 4). Rechts führt er uns dann zum Parkplatz zurück, den wir nach zwei Stunden Wanderzeit abwärts ab der Oberetteshütte erreichen.


Autoren: Elena & Luca

Erlebt: August 2021
Letzte Aktualisierung: 2025


Rundtour Schwierigkeit: schwer Seentour Hüttentour
  • Ausgangspunkt:
    Glieshof am Ende des Matscher Tals (1.816 m ü.d.M.)
  • Gesamtzeit:
    06:00 h
  • Gesamtlänge:
    18,1 km
  • Höhenlage:
    von 1.816 bis 3.097 m ü.d.M.
  • Höhenunterschied:
    +1379 m | -1379 m
  • Wegweiser:
    1, 4, 7
  • Ziel:
    Saldurseen und Oberetteshütte (2.670 m ü.d.M.)
  • Einkehrmöglichkeiten:
    Oberetteshütte
  • Empfohlene Jahreszeit:
    Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • GPX-Strecke herunterladen:
    Bergtour zu den Saldurseen und zur Oberetteshütte
  • Mehr Infos:
    Der höchste Punkt der Wanderung befindet sich am Bildstöckljoch auf 3.097 Meter Seehöhe. Die oben angegebene Gesamtzeit bezieht sich auf die reine Gehzeit, ohne Pausen.

Falls du diese Wanderung unternehmen möchtest, empfehlen wir dir, vor Antritt Informationen über die Wetterbedingungen und die Wegbeschaffenheit vor Ort einzuholen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
de

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos