Die BergbauWelt in Ridnaun im Wipptal ist Teil des Bergwerks Schneeberg, der größten Blei- und Zinklagerstätte Tirols.
Bildergallerie: Landesmuseum Standort Ridnaun
-
-
-
Video : Ridnauntal
-
1545301569_D_RS156548_2164-bergbauwelt-ridnaun-schneeberg-museum.JPG
-
1545301633_D_RS156634_2166-bergbauwelt-ridnaun-schneeberg-museum.JPG
-
1545301682_D_RS156578_2163-bergbauwelt-ridnaun-schneeberg-museum.JPG
-
D_Fahrt_Grubenbahn.JPG
-
D_Landesmuseum_Bergbau_Ridnaun.jpg
-
D_RS156616_1979-weg-aufstieg-zur-oberen-erzstrasse-ridnaun.JPG
-
D_RS156564_1995-ruinen-an-der-oberen-erzstrasse-ridnauntal.JPG
-
D_Fuehrung_Winter_Ridnaun.JPG
Am Südtiroler Schneeberg befand sich einst die höchste, ganzjährig bewohnte Dauersiedlung Europas. Bereits im 13. Jahrhundert wurde das "gute Silber vom Schneeberg" erwähnt. 800 Jahre lang bauten Knappen dann auf über 2.300 Metern im Bergkamm zwischen dem Passeiertal im Meraner Land und dem Ridnauntal im Wipptal Silber, Blei und Zink ab, bis die Anlage 1985 definitiv stillgelegt wurde. In Maiern, im Tal sozusagen, war hingegen bis 1979 eine Erzaufbereitungsanlage modernster Bauart in Betrieb, ein einmaliges Denkmal der industriellen Revolution.
Beide Anlagen, Schneeberg und Ridnaun, wurden zu einem Museumskomplex zusammengefasst und sind heute zwei von vier Standorten des Landesmuseums Bergbau. Hier können Sie 800 Jahre Bergbau erleben: Vom Erzabbau über den Transport des Metalls bis zur Aufbereitung wird alles gezeigt, bei den Führungen werden die Anlagen zur besseren Demonstration in Gang gesetzt. Im Standort Ridnaun können Sie sowohl die Ausstellung als auch den interessanten 200 m langen Schaustollen besuchen, oder eine Wanderung entlang des Lehrpfades "Obere Erzstraße" unternehmen, denn hier befand sich die weltweit größte Erz-Übertage-Förderanlage auf Schienen.
Die angebotenen Touren sind vielseitig. Und wie ist das Landesmuseum Standort Ridnaun zu erreichen? Das Bergwerk befindet sich in Maiern im Ridnauntal, rund 16 km von Sterzing entfernt. Ein Parkplatz ist vorhanden, zudem verkehrt die Buslinie 312 zwischen Sterzing und dem Ridnauntal: Sie hält direkt beim Bergwerk. Zu Fuß erreichen Sie der Standort Ridnaun in Ridnaun entlang des Lehrpfades "Obere Erzstraße" ab Mareit (3,5 Stunden).
Momentan könnte der Zugang gewissen Einschränkungen unterliegen.
Kontaktinfos
- Maiern 48 - 39040 - Ridnauntal
- Führungen oder Besichtigungen auf Voranmeldung möglich
- +39 0472 656364
- ridnaun@landesmuseen.it
Eintritt
Tour "Erzaufbereitungsanlage":
6,00 € Erwachsene
Kinder unter 7 Jahren frei
3,00 € Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren, Studenten
4,00 € Senioren über 65
12,00 € Familienticket
Tour "Erztransport":
15,00 € Erwachsene
Kinder unter 7 Jahren frei
10,00 € Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren, Studenten, Senioren über 65
30,00 € Familienticket
Kinderführung "Bergbau Junior 2020":
6,00 € Erwachsene
5,00 € Kinder, Jugendliche und Studenten
Ausstellungsgelände ohne Führung:
3,00 €
Mehr Infos
Montag geschlossen (außer an Feiertagen)
Änderung/Korrektur vorschlagen