Das Schmuckstück von St. Valentin ist das auf das 12. Jahrhundert zurückreichende Schloss Gravetsch
Bildergallerie: St. Valentin bei Villanders
St. Valentin befindet sich nordöstlich des Gemeindezentrums von Villanders auf einer Meereshöhe von 730 m. Erreichbar ist die Ortschaft über einige Kehren, von Klausen ausgehend. An dieser Straße befindet sich der einschiffige Bau der Hl. Valentinskirche mit ihrem seitlichen Spitzturm. Erwähnt wurde die Kirche erstmals 1303, um 1400 ist sie abgebrannt und erhielt bei ihrer Erneuerung das heutige, gotische Sterngewölbe.
Die eigentliche Attraktion der Ortschaft ist Burg Gravetsch, die vermutlich aus der Zeit um 1150 stammt und Sitz der Herren von Villanders und später der Tiroler Landesfürsten war. Erkennbar ist das Schloss bereits von der Talsohle aus - heute beherbergt das einstige Schloss einen bäuerlichen Betrieb.
Unser Tipp: Der Keschtnweg, der unterhalb der Burg Gravetsch vorbeiführt, ist besonders im goldenen Herbst ein Erlebnis und ideal für einen gemütlichen Sonntagsspaziergang.
Änderung/Korrektur vorschlagen