St. Moritz Sauders schmiegt sich an einen Sonnenhang und erstreckt sich von der Talsohle bis hinauf in erfrischende Höhen
Bildergallerie: St. Moritz
-
- 10.06.2023
+12° +26° Wettervorhersage
-
Video : Villanders
-
D-0889-villanders-ortschaft-st-moritz-in-sauders.jpg
-
D-0927-keschtnweg-bei-st-moritz-sauders-villanders.jpg
-
D-0957-keschtnweg-bei-st-moritz-sauders-villanders.jpg
-
D-0198-barbian-dreikirchen.jpg
-
D-3566-blumenwiese-auf-villanderer-alm.jpg
Die malerische Ortschaft St. Moritz, auch unter dem Namen Sauders bekannt, liegt südlich des Villanderer Dorfkerns auf 780 m Höhe und besteht aus einer Reihe von Höfen, die sich an den Sonnenhang im Süden von St. Stefan schmiegen. Die Kirche von St. Moritz, dem Heiligen Mauritius geweiht, wurde erstmals im Jahre 1406 erwähnt und 1670 im barocken Stil umgebaut. Heute verdient besonders die barocke Darstellung der vierzehn Nothelfer in kleinen Rundbogennischen Aufmerksamkeit.
Lohnend ist ein Ausflug nach Bad Dreikirchen, wo drei alte Kapellen erkundet werden können. Ebenfalls lohnend ist ein Abstecher auf die Villanderer Alm, die mit zahlreichen Ausflugs- und Spaziermöglichkeiten für die ganze Familie aufwartet. Auf dem Keschtnweg hingegen gelangt man in einem netten Spaziergang ins Zentrum von Villanders.
Unser Tipp: Bei einem herbstlichen Aufenthalt in St. Moritz darf ein geselliger, typisch Eisacktaler Törggeleabend nicht fehlen!
Änderung/Korrektur vorschlagen