Das Sonnendorf bildet den Start- oder Endpunkt des eindrucksvollen Pfunderer Höhenweges
Bildergalerie: Pfalzen Dorf
"Phalanza", so wurde Pfalzen 1050 nach Christus erstmals urkundlich erwähnt - ein Name, der an Römer, Lanzen und Schlachten denken lässt. Tatsächlich war die sonnige Lage oberhalb des Pustertals schon zu Römerzeiten sehr geschätzt. Ein historisches Bauwerk, das sofort ins Auge fällt, ist die Sichelburg mitten im Dorf mit ihrem turmartigen Bau und den kleinen Erkern an der Fassade. Bemerkenswert ist auch die Pfarrkirche zum Heiligen Cyriak.
Ein von Rosskastanien gesäumter Weg führt dich dort hinauf. Die etwas abseits des Dorfkerns gelegene Valentinskirche ist hingegen ein schöner Ort der Besinnung. Dank seiner Lage am Fuße des Pustertaler Mittelgebirges ist das Dorf ein guter Ausgangspunkt für Bergtouren, Wanderungen und für eine Radtour an der Pustertaler Sonnenstraße. Ziele wie der Issinger Weiher sind von hier aus auch gut mit auf zwei Rädern erreichbar. Zu Fuß beginnt und endet in Pfalzen die Fünftagestour am Pfunderer Höhenweg, eine Hüttenwanderung quer durch die Pfunderer Berge.
Im Winter laden die Hänge oberhalb des Dorfes zu Schneeschuhwanderungen und Skitouren ein, während in Dorfnähe der zwei Kilometer lange Rundkurs der Loipe Pfalzen-Issing durch die Felder verläuft. Das Skigebiet Kronplatz ist nur etwa 15 Autominuten entfernt und auch mit dem Skibus erreichbar. In der Sportzone von Pfalzen findest du noch einen Erlebnis-Waldspielplatz und eine Kegelbahn sowie in der kalten Jahreszeit eine Skipiste mit Förderband und eine Rodelbahn.
Ein bekannter Sportler stammt übrigens aus Pfalzen: Fabian Aichner, der derzeit als Giovanni Vinci in der WWE wrestelt. In der Nähe der Sportzone führen Themenwege durch die Wälder, zum Beispiel der LandArt-Weg, der Natur auf interessante Weise mit den Werken von Künstlern aus Pfalzen verbindet. Daneben gibt es den Weg "Steine erzählen", eine Wanderung, die dir die Geologie der Gegend näherbringt und dabei fast alle Ortsteile von Pfalzen berührt.
Änderung/Korrektur vorschlagen