Bei Gand startet eine angenehme Wanderung, die zum Marteller Höhenweg, zur Schluder Alm und zum Gasthof Stallwies führt
Bildergallerie: Gand in Martell
Auf Ennewasser am Marteller Taleingang folgen die Höfe und Häuser von Gand, einer weiteren Fraktion im Tal. Von hier zweigt die Straße ab, die dann bergan zum Hauptort Meiern führt. Unten im Tal fließt der Plimabach vorbei, und ausgedehnte Wiesen haben Platz. Südlich davon befindet sich Maria in der Schmelz mit dem bekannten Biathlon- und Langlaufzentrum Martell. Es bietet im Winter eine 12 km lange Loipe, Schießstände, einen Verleih und eine Langlaufschule.
Auch das hintere Martelltal mit dem Zufrittsee ist von hier aus leicht erreichbar. Im Wasser des Stausees spiegeln sich die mächtigen Gletschergipfel der Ortler-Alpen, die vom höchsten Punkt der Plima-Schluchtenwanderung aus zum Greifen nah scheinen. Er befindet sich dort, wo du schon die Hängebrücke überquert und einen Blick von der Plattform in die beeindruckende Plimaschlucht geworfen hast. Danach geht es abwärts, zuerst zur Zufallhütte und dann zum Wanderparkplatz.
Bei Gand beginnt die Wanderung hinauf zum Marteller Höhenweg, zur Schluder Alm und zum Gasthof Stallwies. Ideal an heißen Sommertagen, verspricht sie klare Bergluft, Höhensonne und so manche Stunde Abschalten in unberührter Natur. Eine Alternative für Familien bietet die Rona Ranch mit Fischteich und Grillplatz, wo Kinder ab drei Jahren den angstfreien Zugang zu großen Tieren lernen können. Im Winter hat Gand seine eigene Naturrodelbahn, die beim Café Hölderle startet, sowie einen Eiskletterturm. Am 9 m hohen Eisturm Martell beim Hotel Waldheim geht es am Fuße der Ortler-Cevedale Gruppe in die Vertikale - schon alleine das Zuschauen ist aufregend!
Änderung/Korrektur vorschlagen