Immagine
Immagine

Klettersteige

Der meistbegangene Klettersteig in den Dolomiten ist der Pisciadù Klettersteig in der majestätischen Sellagruppe

Ein Klettersteig ist ein mit Eisenleitern, Klammern (als Trittstufen) und Stahlseilen gesicherter Kletterweg am Fels, so die Definition. Besonders jene, die die wunderschönen Dolomiten des Grödner Tales, des Hochpustertales und von Alta Badia durchqueren, sind bekannt: Cirspitze, Toblinger Knoten, Piz da Lech sind einige davon. Ob als Eintages-Tour oder mit Übernachtung in einer Schutzhütte oder einem Biwak, hängt ganz von deiner Kondition und Bergerfahrung ab.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
  1. Immagine

    Hans Kammerlander Klettersteig

    Ein fordernder Klettersteig, benannt nach einem großen Bergsteiger, ist in den…
  2. Rosengarten Kesselkogel wandern klettersteig

    Kesselkogel Klettersteig

    Der Klettersteig bietet die Überschreitung des höchsten Rosengartengipfels, den…
  3. klettersteig wiesen pfitsch

    Ölberg Klettersteig

    Am Eingang des Pfitschtales bei Sterzing wurde ein neuer Klettersteig eröffnet, der…
  4. Immagine

    Paternkofel Klettersteig

    Der bekannteste Klettersteig der Sextner Dolomiten ist der…
  5. Klettersteig Rio Secco

    Rio Secco Klettersteig

    Ein origineller und lohnender Canyon-Klettersteig befindet sich zwischen San…
  6. Rotwand

    Rotwand Klettersteig

    Ein relativ leichter Klettersteig mit herrlichem Panorama, der oberhalb des…

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos