Krippen Weihnacht eppan
Krippen Weihnacht eppan

EppanAdvent

Erlebe die Magie der Adventszeit in Eppan an der Weinstraße, unter anderem mit den Krippen am Dom in St. Pauls

Der Dezember in Eppan bietet nicht nur festliche Highlights, sondern auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Die weit verstreute Gemeinde mit ihren zahlreichen Dörfchen verwandelt sich in einen Ort, in dem Krippen die Fenster verschönern, Kunstobjekte aus "Dauben", den alten Brettern der Weinfässer, hergestellt werden, und Kinder sich auf den Nikolaus freuen.


Krippen am Dom in St. Pauls:

Jedes Jahr im Advent und zu Weihnachten - von Ende November bis Anfang Januar - verzaubern handgefertigte Krippen das Weindorf St. Pauls Eppan im Überetsch. Täglich ab 16.00 Uhr laden die heimelig beleuchteten Kunstwerke rund um den Dom zu einem besinnlichen Spaziergang ein.

Am dritten Advent-Wochenende erwartet dich der kleine Weihnachtsmarkt "Handwerk am Dom" im Widumshof, und am dritten und vierten Adventsonntag präsentiert der Krippenverein die Lebende Krippe am Dorfplatz, für die eigens ein Stall vor der Kirche errichtet wird.


Christkindlmarkt St. Michael Eppan:

Duftender Glühwein, handgemachte Unikate und festliche Klänge charakterisieren den kleinen, feinen Christkindlmarkt in St. Michael. Ein Highlight für die kleinen Besucher ist dabei das Bobby Christmas Special und "Kids X-Mas", das am zweiten Adventwochende stattfindet.

Da gibt es Ponyreiten und Zeichenstunden, Kasperltheater und Lama- und Alpakatrekking. Und selbstverständlich stattet auch der Nikolaus dem Dorf seinen Besuch ab. Der Christkindlmarkt ist an den Advent-Wochenenden sowie am 8. Dezember und 24. Dezember geöffnet.


Wei(h)nachten in Girlan:

Von Ende November bis Anfang Januar wird am Wochenende das Zentrum des Weindorfes Girlan mit außergewöhnlichen Objekten aus den alten Brettern von Weinfässern dekoriert. Rund 35 dieser Kunstwerke kannst du bei einem Bummel durch das Dorf sehen.

Dazu gibt es Freitag, Samstag und Sonntag den Girlaner Advent im Tannerhof, der abends ab 17.00 Uhr für gemütliche Stunden in weihnachtlicher Atmosphäre sorgt. Ein besonderes Highlight von "Wei(h)nachten in Girlan" ist der Nikolaus- und Krampusumzug der "Wildmonn-Tuifl".


Licht- und Lärmschutz:

EppanAdvent hat es sich zum Ziel gesetzt, Lichtquellen bewusst einzusetzen und Lärmquellen zu reduzieren, um einen Beitrag zu liefern. Auch gibt es in Südtirol bestimmte gesetzliche Vorgaben zum Schutz vor Licht- und Lärmbelästigung: So muss abends die Außenbelichtung gedimmt oder ausgeschaltet werden, und lärmintensive Tätigkeiten dürfen bestimmte Werte nicht überschreiten.


Anreise zum EppanAdvent:

Die einzelnen Dörfer sind untereinander und mit der Landeshauptstadt Bozen mit dem Bus verbunden: Die Linie 131 verkehrt zum Beispiel zwischen Bozen und St. Michael Eppan und hält auch an der Abzweigung St. Pauls Eppan. Der Bus benötigt 20 Minuten für die Fahrt. Praktisch: Mit dem Südtirol Guest Pass kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol kostenfrei nutzen.

Auch gebührenpflichtige Parkplätze sind in den einzelnen Dörfern vorhanden.


Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Hotel Restaurant Elefant
    Hotel Restaurant Elefant - Hotel Elefant, Auer
    Hotel

    Hotel Restaurant Elefant

E-mail Facebook Copy link
Link in Zwischenablage kopiert
Tipps und weitere Infos