Am Ortsrand von Innichen bringen dich die Lifte auf den Erlebnisberg Haunold mit seinem Funbob und dem Riesenreich
Auf einer Fahrt durch den oberen Teil des Pustertales - sei es auf vier Rädern auf der Staatsstraße, auf zwei Rädern auf dem Radweg Pusterbike oder mit der Pustertalbahn, die in Innichen hält - kommst du an einem der Hauptorte vorbei, die die Ferienregion Hochpustertal ausmachen: Innichen. Das Zentrum der Marktgemeinde, Innichen Dorf, erstreckt sich rechts der Drau bis zu den Ausläufern des mächtigen Haunold. Das Dorfzentrum empfängt dich mit gepflegten historischen Häusern und einer einladenden, verkehrsberuhigten Fußgängerzone.
Auch wenn du dich für Kultur interessierst, kommst du hier auf deine Kosten, denn viele Bauwerke atmen Geschichte. Vom zentralen Pflegplatz aus erreichst du in kurzer Zeit das historische "Außerkirchl". Diese kleine Kirche ist ein besonderes Zeugnis barocker Volksfrömmigkeit mit wertvollen Figuren im Innenraum. Dazu kommt das Stift Innichen, das älteste Tirols, mit seiner imposanten Stiftskirche aus dem 8. Jahrhundert. Das zugehörige MIK Museum im Kapitel, das in den Sommermonaten geöffnet ist, gibt dir einen guten Einblick in die Vergangenheit der Region.
An klaren Sommertagen erhebt sich der Haunold am Ortsrand vor dem blauen Himmel. Der Berg ist bei Familien sehr beliebt, denn die Lifte bringen dich vom Dorf direkt in die Höhe. Hoch oben wartet der Riese Haunold in seinem sagenhaften Reich, in dem es aber auch ganz reale Attraktionen wie Themenwege und eine Sommerrodelbahn, den Funbob, zu entdecken gibt.
Im Winter ist der Haunold einer der Skiberge, aus denen sich das Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten zusammensetzt. In den tieferen Lagen ergänzen 200 Kilometer gespurte Loipen in den Sextner Dolomiten und zwei Rodelbahnen, darunter die Strecke beim Wildbad, die Möglichkeiten.
Änderung/Korrektur vorschlagen