Der Radweg “Pusterbike” verbindet Innichen mit Bruneck und dem Eisacktal durch das grüne Pustertal
Bildergallerie: Radweg Pustertal: Innichen - Bruneck - Franzensfeste
-
-
-
-
Video : Raderlebnis Pustertal
-
D01-6984-innichen-peter-paul-rainer-strasse.jpg
-
D03-1427-radroute-toblach-west.jpg
-
D05-1429-radweg-bei-toblach.jpg
-
D07-1444-niederdorf.jpg
-
D09-1464-radweg-niederdorf-welsberg.jpg
-
D11-1484-radweg-bei-welsberg-infotafel.jpg
-
D13-1493-radfahrer-bei-welsberg-radweg-pustertal.jpg
-
D15-1502-radweg-westlich-von-welsberg-eingang-pragser-tal.jpg
-
D17-1512-radweg-bei-olanger-see.jpg
-
D19-1539-radweg-bei-oberolang-friedhof.jpg
-
D20-2758-niederolang.jpg
-
D21-1562-radweg-olang-percha-pustertal-radfahrer.jpg
-
D22-3053-tunnel-pustertal-radweg-bei-bruneck.jpg
-
D23-1598-bruneck-zentrum-radfahrer.jpg
-
D25-1601-radweg-pustertal-bei-bruneck-stegen-tunnel.jpg
-
D27-1616-radweg-pustertal-pflaurenz-ehrenburg.jpg
-
D29-1669-radroute-bei-kiens.jpg
-
D31-1709-radfahrer-am-radweg-westlich-von-kiens-pustertal.jpg
-
D33-1808-radweg-bei-muehlbach-unterfuehrung.jpg
-
Video : Bruneck
-
Video : Innichen
-
Video : Mit Bahn und Rad durch das Pustertal
Innichen dürfte Fahrradfreunden ein Begriff sein: Von hier startet nämlich die bekannte Radweg-Abfahrt nach Lienz in Osttirol (A), der Drau entlang. Aber auch in westliche Richtung verläuft ein ebenso schöner Radweg: "Pusterbike" steigt nach Toblach (1.240 m ü.d.M.) hoch (Bahnhof/Grand Hotel) und dann geht es abwärts über Niederdorf, Welsberg, Olang und Percha nach Bruneck.
Dieser Abschnitt (Innichen-Bruneck) ist 35 km lang und besteht aus einer gemütlichen Abfahrt von 1.240 m Meereshöhe auf 840 m ü.d.M. hinunter: Es geht durch die Wiesen, Felder und Wälder des Hochpustertales, vorbei am Olanger Stausee und in die wildromantische Rienz-Schlucht vor Bruneck, auch ein Tunnel wird vom Radweg durchquert.
Nach Erreichen der Stadt Bruneck geht der Radweg über St. Lorenzen, Ehrenburg/Kiens und Vintl bis nach Mühlbach weiter, immer der Rienz entlang. Westlich von Mühlbach trennen sich Fluss und Radroute: Kurz nach der Ortschaft Schabs zweigt die Dorfstraße über Aicha nach Franzensfeste ab, dort besteht Anschluss an den Eisacktal- und Wipptal-Radweg.
- Bahn & Bike: Regionalzüge mit begrenzter Radmitnahme verkehren parallel (Halt in Innichen, Toblach, Niederdorf, Welsberg, Olang, Percha, Bruneck, Ehrenburg, Vintl, Mühlbach, Franzensfeste).
Anbindung an weitere Radrouten im Südtiroler Radwegenetz:
- Bei Innichen: Radroute Drautal nach Lienz/Marburg
- Bei Toblach: MTB-Radroute Cortina nach Cortina d'Ampezzo
- Bei Olang: Radroute Antholz nach Antholz Niedertal
- Bei Bruneck: Radweg Ahrntal nach Sand in Taufers
- Bei Franzensfeste: Radweg Eisacktal nach Brixen/Bozen
- Bei Franzensfeste: Radweg Wipptal auf den Brennerpass
Die hier beschriebene Radwanderroute ist nur abschnittsweise ein "Radweg" im engen Sinn. Sie folgt teils Nebenstraßen, auf denen auch Auto- bzw. Traktorverkehr erlaubt ist. Fahr vorsichtig!
-
- Ausgangspunkt:
- Innichen (1.175 m ü.d.M.)
-
- Dauer:
- 04:40 h
-
- Strecke:
- 69,8 km
-
- Höhenlage:
- von 712 bis 1.212 m ü.d.M.
-
- Höhenunterschied= ucfirst(_('')) ?>:
- +238 m | -669 m
-
- Wegweiser:
- Radweg Pustertal, Pusterbike
-
- Ziel:
- Franzensfeste (748 m ü.d.M.)
-
- Untergrund/Wegeart:
- weitgehend asphaltiert, Abschnitte auf Feldwegen/Nebenstraßen, abschnittsweise Schotterbelag, Tunnel (beleuchtet, kein Autoverkehr)
-
- Empfohlene Jahreszeit:
- Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
-
- GPX-Strecke herunterladen:
- Radweg Pustertal: Innichen - Bruneck - Franzensfeste
Änderung/Korrektur vorschlagen