Tiers am Rosengarten ist der ideale Ausgangspunkt, um die sagenumwobene Bergwelt von König Laurin zu erkunden
Tiers im gleichnamigen Tierser Tal ist eine kleine Gemeinde, umgeben von den Gipfeln der Rosengartengruppe, dem Reich von König Laurin. Es ist eines der drei Dörfer im Schlerngebiet: Neben dem Hauptort Tiers Dorf gehören die Fraktionen Breien, St. Zyprian mit seinem Kirchlein und Weißlahnbad sowie die Weiler Gemeier, Kantun und Mittelstrich dazu.
In der alten Steger Säge in Weißlahnbad - einem seltenen Beispiel einer wasserbetriebenen Venezianischen Säge - war bis vor Kurzem das Naturparkhaus untergebracht. Nachdem es nach Seis am Schlern in einen Neubau umgezogen ist, dient die Steger Säge heute als wichtige Naturpark-Infostelle.
Direkt bei der Säge am Eingang des Tschamintals beginnen Wanderwege, die dich zu umliegenden Almen wie der Tschaminschwaige und der Tschafonhütte führen. Das Gebiet ist Teil des Naturparks Schlern-Rosengarten und grenzt an das Landschaftsschutzgebiet Seiser Alm. Du kannst die Landschaft zu Fuß oder mit dem Mountainbike erkunden. Für Abwechslung sorgen Ausritte und Gleitschirmflüge.
Zum Klettern und Bergsteigen ist der Rosengarten geeignet: Das Bergmassiv wird von mehreren Klettersteigen durchzogen. Zu den bekanntesten gehören der abwechslungsreiche Masaré-Klettersteig, der Klassiker am Santnerpass und der Klettersteig am Kesselkogel, mit 3.004 Meter der höchste Gipfel der Rosengartengruppe. Im Winter lädt die Ski Area Carezza Dolomites ein.
Zahlreiche Aufstiegsanlagen bringen dich in die Höhe, darunter die neue Cabrio-Seilbahn Tiers zur Frommer Alm - die einzige ihrer Art in Italien. Bei deiner Rückkehr am Abend kannst du das berühmte Alpenglühen erleben, wenn die Gipfel in kräftigen Orange- und Rottönen leuchten.
Änderung/Korrektur vorschlagen