Am Eingang des Gadriatales liegt die kleine Ortschaft Allitz, Teil der Gemeinde Laas.
Bildergallerie: Allitz
-
- 15.04.2021
-1° +8° Wettervorhersage
-
D-6045-fruehling-bei-laas-allitz.jpg
-
D-6128-apfelbluete-bei-laas-am-weg-nach-allitz.jpg
-
D-6071-allitz-kirche-maria-heimsuchung.jpg
-
D-9167-allitz-bei-laas-kapelle.jpg
-
D-9173-allitz-bei-laas-kapelle-hl-dreifaltigkeit-untertroeghof.jpg
-
1495052174D-6054-oberburghof-kapelle-in-allitz-bei-laas.jpg
-
D-6092-waldseilgarten-bei-allitz.jpg
Der drittgrößte Ortsteil der Gemeinde Laas war bis 1929 eine eigenständige Gemeinde. Der kleine Ort liegt am Eingang des Gadriatales, am Fuße des Sonnenbergs, und wird in Oberallitz und Unterallitz aufgeteilt. 1968 wurde mit dem Ausbau der Straße Laas-Allitz-Tanas begonnen und seit 1970 führt eine geteerte Straße von Laas nach Allitz.
Besonders sehenswert ist die Kirche Maria Heimsuchung aus dem Jahre 1640, sowie die Kapelle zur Heiligen Dreifaltigkeit beim Untertröghof. Laut Erzählungen wurde diese Kapelle von einem Laaser Mesner aus Dankbarkeit 1752 erbaut, da sein verloren gegangenes Kind an dieser Stelle unversehrt wiedergefunden wurde.
Änderung/Korrektur vorschlagen