Zahlreiche Radfahrer wählen Prad als Startpunkt für die Tour auf das legendäre Stilfserjoch, die “Königin aller Passstraßen”
Bildergallerie: Prad
-
- 09.06.2023
+7° +24° Wettervorhersage
-
Video : Der Vinschger Indianer
-
D_9925-blick-ueber-prad-richtung-osten.JPG
-
D_8418-aussicht-von-parnetz-auf-tschengls-und-prad.JPG
-
D_7752-blick-richtung-prad-und-ortlergruppe.JPG
-
D_9277-prad-am-stilfserjoch-kirche.jpg
-
D_9273-naturparkhaus-aquaprad-in-prad.jpg
-
D_-7427-prader-sand-radroute-nach-prad.JPG
-
D_401-fischer-teich-prader-sand.JPG
-
D_9495-aussicht-von-stilfs-auf-prad-und-obervinschgau.jpg
-
D_4510-prad-vinschgau-winter.JPG
-
D_4807-prad-dorf-zentrum-winter-aquaprad-und-kirche.JPG
-
D_4436-umgebung-prad-vinschgau-winter-alte-obstbaeume.JPG
Prad, Hauptort der Nationalpark-Gemeinde Prad am Stilfserjoch, liegt umgeben von Wiesen und Obstgärten im oberen Vinschgau. Das sagt auch der lateinische Name: "prata", Wiese. Eigentlich ist es der alte Schuttkegel des Suldenbaches, auf dem die Häuser des Dorfes stehen. Prad erstreckt sich von seinem Bahnhof im benachbarten Spondinig bis zum Erlebnisbad am Dorfeingang. Dann geht es in das Dorfzentrum hinein, wo sich die Schulen, Banken, Geschäfte, Restaurants und die Dorfsennerei und -bäckerei um die Hauptstraße gruppieren. Eines der Gebäude beherbergt das Nationalpark-Besucherzentrum aquaprad, gut sichtbar an der großen Eidechse an der Fassade.
Taleinwärts bringt dich der Frauwaal, einer der schönsten Waalwege im Vinschgau, am Ufer des Suldenbachs entlang bis in das Nachbardorf Lichtenberg. Talauswärts gibt es die drei Erlebniswege der "Prader Sand", eine der letzten Auenlandschaften Südtirols. Ein Fischweiher ist ebenfalls Teil davon wie Wasserspiele und ein Barfußpfad. Wenn es dann etwas kühler wird, zu Herbstbeginn, findet in Prad der traditionelle Jahrmarkt statt, ein Stelldichein, um einen entspannten Tag beim Bummeln und Stöbern zu verbringen und sich mit warmen Sachen für den Winter einzudecken.
Durch den Hauptort Prad verläuft übrigens die Fahrradstrecke, die der Römerstraße Via Claudia Augusta folgt. Sie biegt östlich von Glurns in die "Prader Sand" ein und führt am Schwimmbad vorbei durch den Ortskern, bevor es durch Obsthaine in Richtung Tschengls weitergeht. Wenn es etwas anstrengender sein darf, dann startet eine MTB-Tour in das Suldental hinein und bringt trainierte Radler auf das Madritschjoch. Die Krönung ist aber die "Königin aller Passstraßen": Prad ist beliebter Startpunkt für die Radtour auf das legendäre Stilfser Joch mit seinen 48 Kehren.
Änderung/Korrektur vorschlagen