Minigolf

In Südtirol werden die Minigolfbahnen oft mit Spielplätzen kombiniert und als Ausflugsziele gestaltet

Ob du es als Geschicklichkeitsspiel oder als Präzisionssport bezeichnest, eines ist sicher: Minigolf macht einfach Spaß. Alles, was du brauchst, sind ein Schläger, ein Ball und ein Zettel, um die Punkte festzuhalten. Und schon kann die erste Runde auf Bahn 1 beginnen.

Die Idee stammt vom Schweizer Gartenarchitekten Paul Bongni. Er beobachtete in den 1950er-Jahren Golfspieler und wollte einen genormten Platz für jedermann schaffen. Er entwickelte ein Projekt, reichte ein Patent dafür ein und eröffnete bereits 1953 die erste Minigolfanlage in Locarno am Lago Maggiore. Die erste Anlage in Deutschland folgte 1955 in Traben-Trarbach, und 1959 richtete Italien die erste Europameisterschaft im Minigolf aus.

Auch in Südtirol findest du zahlreiche Möglichkeiten zum Minigolfspielen. Besonders beliebt ist der Sport im Meraner Land, wo es in Nals, Algund, Naturns, Schenna und Dorf Tirol eigene Anlagen gibt. Weitere Plätze liegen zum Beispiel in Terenten an der Pustertaler Sonnenstraße, in Meransen im Eisacktal sowie in Tramin und am Kalterer See. In Bozen lädt die Minigolfanlage "Ahoi" auf den Talferwiesen zu einer Partie ein - ein beliebter Treffpunkt im Grünen mit Spielplatz und Lokal.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Hotel Restaurant Elefant
    Hotel Restaurant Elefant
    Hotel

    Hotel Restaurant Elefant

Tipps und weitere Infos