nordic walking wander stoecke suedtirol
nordic walking wander stoecke suedtirol

Nordic Walking

Es ist DER Trendsport der letzten Jahre und macht nicht nur ordentlich fit, sondern auch ordentlich Spaß: Nordic Walking

Nordic Walking-Kurse werden in Südtirol in vielen Orten angeboten, denn auch richtiges Gehen will gelernt sein! Wenn man den Begriff übersetzen müsste, könnte man "Flottes nordisches Gehen" dazu sagen. Das Wort selbst kommt aus dem Englischen, die Sportart aber von Finnland: Dort dient das flotte Gehen mit Stöcken als Sommertraining für Langläufer und Biathleten.

Das Grundprinzip ist einfach: Beim Nordic Walking werden - der Hauptunterschied zum normalen Gehen - die Arme gezielt mit eingesetzt. Hilfe bieten die speziellen Teleskopstöcke, und somit wird der gesamte Körper beansprucht. Im Pustertal, am Kronplatz bei Bruneck, wurde ein spezielles Wegenetz für Nordic Walker beschildert: Der "Nature.Fitness.Park.Kronplatz.Dolomiti" umfasst insgesamt 285 km Wege, ausgestattet mit verschiedensten Übungstafeln.

Doch auch in den übrigen Regionen Südtirols findest du geeignete Wege und Parks, um diese Sportart auszuüben. Dazu gehören der NaturAktivPark auf dem Apfelplateau Natz-Schabs, der Nordic Walking Park Villnösser Tal und der Nordic Walking Ökotrail "Sagenhaftes Wasser" auf der Seiser Alm. Dazu kommen der DSV Nordic Aktiv Park im Langental in Gröden und der Nordic Walking Trail Jenesien - Vorderafing oberhalb von Bozen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Ansitz Ranuihof
    Ansitz Ranuihof
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Ansitz Ranuihof

Tipps und weitere Infos