In der Bozner Trieststraße, direkt neben dem Drususstadion, steht das Schwimmbad von Bozen mit Hallenbad und Freibad
Bildergallerie: Schwimmbad Bozen
Hallenbad Karl Dibiasi nennt sich die Schwimmhalle in der Südtiroler Landeshauptstadt, die dem berühmten Bozner Turmspringer Karl Dibiasi gewidmet ist, einem Pionier dieses Sports, der 1936 an den Olympischen Spielen teilnahm und in den 1960er Jahren die Tauchschule in Bozen gründete. Schwimm- und Sprungwettbewerbe finden hier immer noch statt, und dazwischen wird es gerne für die Freizeit genutzt. Neben dem Olympiabecken findest du hier einen 10 Meter-Turm, ein Kinderbecken und eine lange Wasserrutsche, die im 2. Stock beginnt und dann im Becken endet. Dazu kommt die Snack-Bar mit Tischen.
Im Sommer öffnet dann das Freibad, das sogenannte Lido Bozen. Verschiedene Becken und ein Beachvolleyballplatz versammeln sich hier um eine riesige Liegewiese mit zwei Kioske mit Snacks und Eis. Musikabende werden hier ebenso abgehalten wie eigene Schwimmkurse und einige besondere Events. Im Hochsommer kommt die Stadtbibliothek Bozen täglich ins Schwimmbad und bietet dort Bücher und Zeitschriften zum Ausleihen an. Das Hallenbad wird dann noch bei Schlechtwetter geöffnet, sodass das Badevergnügen den ganzen Sommer über garantiert ist.
Kontaktinfos
- Triester Straße 21 - 39100 - Bozen
- +39 0471 911000
- sport@gemeinde.bozen.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
7,50 € Erwachsene
7,50 € Jugendliche (16-18 Jahre)
5,50 € Senioren 60+
5,50 € Studenten (bis 26 Jahre)
5,50 € Kinder (4-15 Jahre)
frei für Kinder unter 4 Jahren
Nachmittagskarte (ab 16.00 Uhr):
5,50 € pro Person
Mehr Infos
Die Öffnungszeiten können sich wetterbedingt ändern. Das Hallenbad öffnet am 2. Oktober 2023 für die Herbstsaison. Im Hallenbad besteht Badehaubenpflicht.
Kinder unter 12 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Änderung/Korrektur vorschlagen