Ein Ort für schöne Wanderungen ist die Gegend oberhalb von Auer mit ihrer alten Burganlage
Bildergallerie: Erholungszone Castelfeder
-
-
Video : Der Hügel von Castelfeder
-
D-5505-dji-Castelfeder-Ruine-Barbara-Kapelle-Blick-nach-Bozen.jpg
-
D_RS78277_C-5853-fruehling-castelfeder.JPG
-
D_RS159577_C-9862-castelfeder-herbst.JPG
-
1279023538D-0104-castelfeder-wegweiser.jpg
-
D_RS78286_C-5841-hauswurz-castelfeder.JPG
-
1279023538D-0161-castelfeder-byzantinische-mauer.jpg
-
D-5527-sony-Castelfeder-Roemerstrasse.jpg
-
1279023538D-0129-castelfeder-siedlungsgeschichte.jpg
-
D_RS73491_C-0146_castelfeder_burganlagen_ruinen.JPG
-
D-5510-dji-Castelfeder-Neumarkt.jpg
-
D-5511-dji-Castelfeder-Tramin.jpg
-
D-5529-sony-Castelfeder-Kiechlberg.jpg
-
D_RS78278_C-5851-gewitterfront-bei-vill-neumarkt-wolken.JPG
-
D_RS159583_C-9868-sonnenuntergang-unterland-abendstimmung.JPG
-
Video : Castelfeder von oben
-
Video : Castelfeder
Castelfeder befindet sich im Süden Südtirols, genauer gesagt unterhalb von Montan, oberhalb von Auer und nahe der Gemeinde Neumarkt. Jeweils ein Teil des beliebten Ausflugsziels gehört zu einem der Dörfer. Auf dem 190 m hohen Porphyrhügel liegt nur wenig Erde, entsprechend karg und sehr mediterran ist die Vegetation: Niedere Sträucher und Steppengras sind ein typisches Kennzeichen dieser Gegend. Im Biotop Castelfeder befinden sich entlang der Wanderwege Nieder- und Hochmoore mit einer entsprechend vielfältigen Tier-und Pflanzenwelt.
Castelfeder, auch "Arkadien Tirols" genannt, ist ein spannender Ort für Kinder, mit Felsen zum Klettern, einer Ruine und Tieren und Pflanzen. Den Erwachsenen gibt der Aufenthalt an diesem faszinierenden Ort neue Kraft und Energie für den Alltag. Da nur einzelne große Bäume Schatten spenden, ist der Hügel im Frühling und Herbst das ideale Wanderziel.
Ganz oben auf dem Porphyrhügel - nach einem Aufstieg von ca. 20 Minuten - stehen die Reste einer Burganlage aus der Zeit um 500 n. Chr. samt einer Fruchtbarkeitsrutsche, der Barbarakapelle aus dem 6. Jahrhundert und einer Ringmauer. Der Panoramablick ist überwältigend und reicht vom Überetsch bis zur Salurner Klause im Süden.
Änderung/Korrektur vorschlagen