Schloss Welsperg, die älteste Burganlage des oberen Pustertals, wacht über Welsberg und seine Sonnenterrasse Taisten
Bildergalerie: Welsberg-Taisten
Welsberg-Taisten liegt am Eingang zum Gsieser Tal und lädt zu einem ruhigen Aufenthalt ein. Besucher schätzen hier die Nähe zum Kronplatz und zur Dolomitenregion 3 Zinnen, die Ruhe des ursprünglichen Gsieser Tals und die bekannte Taistner Alm.
Die Gemeinde erstreckt sich vom Hauptort Welsberg im Talboden Richtung Hochpustertal, bis zum Olanger Stausee und - in der anderen Richtung - zum Pragser Bach. An den Hängen verteilen sich die Weiler Ried, Unterrain und Wiesen, während auf einer Sonnenterrasse darüber mit Taisten der zweite größere Ort thront. Hier am Westhang des Eggerberges wacht majestätisch Schloss Welsperg über das Gebiet.
Die älteste Burganlage des oberen Pustertals ist heute eine beliebte Sehenswürdigkeit und ein kulturelles Zentrum, in dem im Sommer Konzerte und Feste stattfinden. Welsberg-Taisten ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen: Zu den beliebtesten Touren zählen die anspruchsvollere Wanderung über den Lutterkopf zur Taistner Alm und der gemütliche Ausflug auf dem Sagenweg Taisten. Der Ort taucht schon früh in der Geschichte auf, zuerst wegen seiner prähistorischen Wallburg, danach wegen der Herren von Welsperg und Künstlern wie Simon von Taisten und Paul Troger, die bedeutende Kunstwerke in der Spätgotik und im Barock schufen.
Neben Wanderungen kannst du in Welsberg-Taisten auf dem Radweg Pusterbike fahren oder im Sommer das Panorama-Freibad genießen. Im Frühling und Herbst findest du hier die besondere Ruhe abseits der Hochsaisonen. Der Winter lädt zu Erlebnissen für die ganze Familie, wie auf der Rodelbahn Taistner Vorderalm, und zu ruhigen Momenten auf den Loipen Richtung Gsies ein.
Wer mehr Action sucht, kann sich auf den Pisten des Kronplatzes oberhalb von Olang oder im Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten zwischen Toblach, Prags, Innichen und Sexten austoben.
Änderung/Korrektur vorschlagen