kastelruth ot st vigil pferde
kastelruth ot st vigil pferde

St. Vigil

Der Weiler St. Vigil bei Kastelruth beherbergt den Golfplatz St. Vigil Seis, eine 18 Loch-Anlage mit Schluchten, Teichen und Wasserfällen

Die Häuser von St. Vigil liegen zwischen den beiden größeren Ortschaften des Schlerngebiets, Kastelruth und Völs am Schlern, und bilden eine Streusiedlung am Hang der Frötscherbach-Schlucht. Von hier aus eröffnet sich ein weiter Blick auf das Schlernmassiv. Dichter Wald und Wiesen umgeben den Weiler, aus denen der Turm der Kirche zum Heiligen Vigil hervorragt.

Der Weiler ist, wie viele Orte in Südtirol, nach seinem Kirchenpatron benannt. Um das kleine Gotteshaus ranken sich Sagen und Legenden. So soll es auf einem früheren Kultplatz erbaut worden sein. Belegt ist, dass die Kirche hier schon 1260 stand und im 15. Jahrhundert nach einem Steinschlag neu errichtet wurde. Zu Frühlingsbeginn wirft der massige Schlern ein letztes Mal seinen Schatten auf das Kirchendach und gibt es erst zum kalendarischen Herbstbeginn am 23. September wieder ganz der Sonne frei. Die Quelle bei der Kirche führt hingegen nur im Mai und Juni Wasser - zwei Besonderheiten, die St. Vigil einen geheimnisvollen Charakter verleihen.

Doch so klein der Weiler auch sein mag, er ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um das Schlerngebiet zu entdecken. Hier wurde auch der Golfclub St. Vigil Seis angelegt. Die 18-Loch-Anlage inmitten der Bergwelt der Dolomiten und der Seiser Alm gilt als einer der schönsten Golfplätze im Alpenraum. Er ist für sein hohes technisches und sportliches Niveau bekannt.

Der Weiler St. Vigil grenzt an St. Oswald, eine weitere Fraktion von Kastelruth. Dort kannst du die Ruine Aichach, den Bio-Kräuterhof Pflegerhof und die Malenger Mühle besuchen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos