Skifahren im Skigebiet Seiser Alm bedeutet Wintersport auf der größten Hochalm Europas, mitten in den Dolomiten.
Bildergallerie: Skigebiet Seiser Alm
-
-
-
1475133470_D-1545-Skigebiet-Seiser-Alm.JPG
-
1580988084_D-4740-skigebiet-seiser-alm-winter.jpg
-
D-1430-Skigebiet-Seiser-Alm.jpg
-
1580988014_D-4751-skigebiet-seiser-alm-winter.jpg
-
1580987822_D-4756-skigebiet-seiser-alm-winter.jpg
-
1580988349_D-4788-skigebiet-seiser-alm-winter.jpg
-
1580988783_D-0192-Seiser-Alm-Langlaeufer-Loipe-Sessellift-Langkofel-Plattkofel.jpg
-
Video : Ein Wintertag auf der Seiser Alm
-
-
Video : Sicherheit im Funpark
-
Video : Seiser Alm aus der Luft
-
Video : Schneeschuhwanderung: Seiser Alm
Die Seiser Alm ist von einer eindrucksvollen Bergkulisse umgeben: Im Westen erhebt sich das Wahrzeichen Südtirols, der Schlern, im Südosten die Langkofelgruppe. Die Umlaufbahn startet in Seis am Schlern und bringt dich zu den 60 km Pisten, die meisten davon sind mittelschwer. Der Zusammenschluss mit dem Skigebiet Gröden Seceda bietet sogar 175 Pistenkilometer.
Besonders Familien und Anfänger schätzen die Seiser Alm: Im Compatsch Sammy Kiddyland der Skischule Seiser Alm lernen die Kleinen die Skitechnik mit einem ganz speziellen Kinderprogramm. Dazu kommt das Saltria Kiddyland. Hier befindest du dich im Reich der sagenumwobenen Schlernhexen, die für die Unwetter auf der Hochalm verantwortlich sein sollen.
Snowboarder können sich auf den größten Snowpark Südtirols mit der längsten Medium Line Europas freuen. Der King Laurin Snowpark ist offiziell Italiens bester Snowpark, vor einigen Jahren war er auch Trainingsort der italienischen Ski- und Snowboard-Freestyle-Nationalmannschaften.
Wintersaison 2022/23: ab 7. Dezember 2022
Betriebszeiten: 09.00 - 17.00 Uhr
Höhenmeter: 1.685 - 2.177 m ü.d.M.
Pistenkilometer: 60 km (18 km leicht / 40 km mittel / 2 km schwer)
Aufstiegsanlagen: 21 Lifte
Skiverbund (Skipass): Dolomiti Superski, Skiregion Seiser Alm-Val Gardena
Rodelbahnen: 5 Bahnen (2 km / 1,4 km / 4,4 km / 4,7 km / 1,4 km)
Langlaufloipen: 75 km Loipennetz auf der Seiser Alm
Weitere Informationen: Tel. +39 0471 709600, info@seiseralm.it
Die Daten können je nach Schnee- und Wetterlage variieren!
Änderung/Korrektur vorschlagen