Im Skigebiet Trafoi am Ortler, umgeben von einem herrlichen Panorama, übte Gustav Thöni seine ersten Schwünge.
Bildergallerie: Skigebiet Trafoi
-
-
-
D-2055-Skigebiet-Trafoi.jpg
-
D-2018-Skigebiet-Trafoi.jpg
-
1474990147_D-2001-Skigebiet-Trafoi.jpg
-
D-2085-Skigebiet-Trafoi-Fernrohr-Liegestuhl.jpg
-
D-2036-Skigebiet-Trafoi.jpg
-
D-2019-Skigebiet-Trafoi-Schild.jpg
-
D-1995-Skigebiet-Trafoi.jpg
-
D-2048-Skigebiet-Trafoi.jpg
-
Video : Familienskigebiet Trafoi
Was hat das kleine Skigebiet Trafoi rund um die Furkelhütte, was andere Skigebiete Südtirols nicht haben? Gustav Thöni! Der Ski-Superstar gewann in den 1970er Jahren 24 Weltcup-Rennen, war 5x Weltmeister und gewann bei den Olympischen Winterspielen 1x Gold und 2x Silber. Heute leitet er die Skischule Trafoi, die Gruppenkurse und Einzelunterricht anbietet.
Direkt im Dorfzentrum von Trafoi startet der Skilift, der dich in das Skigebiet im Nationalpark Stilfser Joch bringt. Dort, auf 2.250 m Höhe, nehmen die 10 km Pisten ihren Anfang, die meisten sind leicht und mittelschwer. Ein eigener Ski-Kindergarten kümmert sich um die kleinen Gäste.
Schneeschuhwandern, Skitouren und Rodeln... all das gibt es außerdem im kleinen Bergdorf Trafoi. Die 5 km lange Rodelbahn Trafoi, zum Beispiel, folgt der berühmten Stilfser Joch-Straße, während dich eine schöne Skitour zur 2.153 m hoch gelegenen Furkelhütte führt. Man sagt, dass das der beste Platz für einen Panoramablick auf die Bergriesen rund um König Ortler ist...
Wintersaison 2022/23: ab Mitte Dezember 2022
Betriebszeiten: 08.30 - 16.00 Uhr
Höhenmeter: 1.540 - 2.250 m ü.d.M.
Pistenkilometer: 10 km (4 km leicht / 5 km mittel / 1 km schwer)
Aufstiegsanlagen: 5 Lifte
Skiverbund (Skipass): Ortler Skiarena, Zwei Länder Skiarena
Rodelbahnen: 1 Bahn (3 km)
Langlaufloipen: 1 Loipe (6 km)
Weitere Informationen: Tel. +39 0473 613047, info@seilbahnensulden.it
Die Daten können je nach Schnee- und Wetterlage variieren!
Änderung/Korrektur vorschlagen