voels ortsteil peterbuehel mit st peter kirche
voels ortsteil peterbuehel mit st peter kirche

Peterbühel

Auf dem sonnigen Hügel befindet sich die älteste Siedlung von Völs am Schlern: Hier wurden bedeutende archäologische Funde gemacht

Auf einer kleinen, sonnigen Anhöhe liegt die Siedlung Peterbühl. Der Hügel, der hoch über dem Eisacktal thront, ist eine bedeutende historische Stätte. Er gilt als Ursprung von Völs am Schlern und vielleicht sogar des gesamten Schlerngebiets. Schon in der älteren Bronzezeit, also mehrere Jahrtausende vor Christus, ließen sich hier Menschen nieder. Heute erhebt sich dort, etwas abseits im Grünen, die Kapelle St. Peter am Bichl mit dem quadratischen Turm aus dem 13. Jahrhundert.

Oberhalb der Tür sind die gekreuzten Petrusschlüssel und daneben die Wappen der Familien Thun und Firmian erkennbar: Sie erinnern an Regina von Thun und Katharina von Firmian, die beiden Ehefrauen von Leonhard dem Älteren von Völs. Der kunstvolle Flügelaltar aus dem 16. Jahrhundert ist heute im Pfarr- und Archäologiemuseum Völs am Schlern ausgestellt.

Das Museum ist, wie der Name schon andeutet, auch ein Archäologiemuseum. Dort sind die Fundstücke vom Peterbichl zu sehen. Das Interesse der Archäologen weckte bereits 1939 der Fund einer weiblichen Figur aus gehämmertem Bronzeblech durch eine Grundschullehrerin. Die Ausgrabungen begannen in den 1950er-Jahren und wurden in den 1990er-Jahren fortgesetzt.

Dabei kamen am sogenannten "Heidenbühel" Keramik- und Metallfunde zutage, darunter das Fragment einer Fibel aus der Jüngeren Eisenzeit, die auch manchmal als Latènezeit bezeichnet wird. Ein Teil der Metallobjekte wurde zwar noch gezeichnet, gilt aber seither als verschollen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
Tipps und weitere Infos