Besuche von St. Anton aus den Völser Weiher und den etwas kleineren, etwas ruhigeren Konstantiner Weiher
Bildergalerie: St. Anton bei Völs
Auf dem Weg von Völs am Schlern nach Seis am Schlern liegt die Siedlung St. Anton, eine der größeren Fraktionen der Gemeinde Völs. In den letzten Jahren ist das kleine Dorf deutlich gewachsen und präsentiert sich heute als ruhiger Urlaubsort in der Nähe des Völser Weihers.
Von hier aus kannst du auch zu einem zweiten See wandern, dem Konstantiner Weiher. Anders als der viel besuchte Völser Weiher ist dieser ein stiller Ort, der gerade deshalb seinen besonderen Reiz hat. Bei St. Anton steht die kleine Kapelle zum Heiligen Anton, die du bei einem Spaziergang durch das Dorf besuchen kannst. Die Orte im Schlerngebiet sind oftmals - wie viele andere in Südtirol - nach ihrem Kirchenpatron benannt. Diese St. Antonius-Kirche befindet sich zwar direkt an der Straße, ist aber von Bäumen so gut verdeckt, dass sie nicht gleich ins Auge fällt.
Das Gebäude ist außen wie innen schlicht gehalten: Außen ziert ein Fresko des Heiligen Antonius mit dem Jesuskind die Fassade. Das Dorf ist bestens mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar: Ein Linienbus bringt dich von hier in die umliegenden Dörfer, nach Völs am Schlern, in die Landeshauptstadt Bozen oder zur Seilbahn auf die Seiser Alm, die in Seis am Schlern startet.
Das ermöglicht eine direkte Anbindung an die größte Hochalm Europas, einem riesigen Aktivpark an der frischen Luft mit vielen Wanderwegen, Mountainbike-Strecken, Langlaufloipen und dem Skigebiet Seiser Alm. Dort laden zahlreiche Hütten zur Einkehr mit Südtiroler Spezialitäten ein.
Änderung/Korrektur vorschlagen