Die Ortschaft liegt zwischen der Seiser Alm und dem Rosengarten, zwei bekannten Zielen für Wanderer und Wintersportler
Bildergalerie: St. Kathrein bei Völs
Hoch über dem Tierser Tal, im Gemeindegebiet von Völs am Schlern, liegt die kleine Ortschaft St. Kathrein. In ihrer Mitte steht das namensgebende Kirchlein, umgeben von verstreut am Hang liegenden Höfen auf rund 900 Meter Seehöhe. Auch der bekannte Völser Weiher ist von hier aus leicht zu erreichen. Das Kirchlein von St. Kathrein wurde bereits im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt, besiedelt war das Gebiet aber schon Jahrtausende vorher.
Grund dafür waren vermutlich der fruchtbare Boden und das nach Süden ausgerichtete Gelände. Die Kirche ist heute der Heiligen Katharina geweiht, war ursprünglich aber dem Heiligen Michael gewidmet. Daran erinnert noch der Name des Michaeler-Hof daneben. An der Südwand schützten einst ein Vordach und eine Mauer einen Rastplatz für Wanderer und Pilger.
Hier führte der alte Fernweg vorbei, der Bozen mit dem Fassatal verband. Sommer wie Winter laden die Seiser Alm auf der einen und die Rosengartengruppe auf der anderen Seite sein ein: Dank der Nähe zu Gipfeln wie dem Tschafon oder dem Schlern ist St. Kathrein ein beliebter Ausgangspunkt für Wander- und Klettertouren. Im Winter locken dort das Skigebiet Seiser Alm - das Hochplateau ist auch für seine Langlaufloipen bekannt - und die Ski Area Carezza Dolomites.
Beide sind von St. Kathrein aus schnell erreichbar. In St. Kathrein startet oder endet zudem der Oachner Höfeweg, der dich auf knapp 10 Kilometer Länge von Schloss Prösels bis zum Kirchlein von St. Kathrein führt, mitten durch die abwechslungsreiche Landschaft am Fuße des Schlerns.
Änderung/Korrektur vorschlagen