Die Bozner Messe am Messeplatz ist seit Jahrzehnten die bedeutendste Kontaktbörse für alpenländische Wirtschaftsthemen.
Bildergallerie: Messe Bozen
Wer sich für ein bestimmtes Thema interessiert, wie z.B. Freizeit, Hausbau oder Bioprodukte, der kann eine der Messen in Bozen besuchen, die das ganze Jahr über stattfinden. Die Messe Bozen ist die bedeutendste Kontaktbörse zwischen Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum und Italien, und zieht mittlerweile jedes Jahr rund 230.000 Besucher aus ganz Europa an, die sich über Themen wie Freizeit, Landwirtschaft, Gastronomie, Tourismus und Bildung informieren.
Das Messegelände bietet sowohl einen großen Parkplatz als auch eine eigene Bushaltestelle und seit einigen Jahren den Bahnhof Bozen Süd. Somit ist die Messe Bozen nicht nur einfach und bequem erreichbar, sondern sogar kostenlos: Dein Online-Messeticket gilt gleichzeitig auch als Gratis-Fahrkarte in Südtirol. Die Palette der angebotenen Messen ist breitgefächert:
- Prowinter, die Wintersportmesse für Schneeschuhwandern, Langlauf etc.
- Freizeit, die bei Familien beliebte Freizeitmesse im Frühjahr
- Civil Protect, die Fachmesse für Rettung, Bevölkerungs- und Brandschutz
- Hotel, die Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie
- Autochtona, das nationale Forum für autochthone Weine
- Agrialp, die wichtigste alpenländische Landwirtschaftsschau der Region
- Kreativ, die Messe für neue Techniken und vielfältige Materialien
- Interpoma, die weltweit einzige Fachmesse für Äpfel
Abgerundet wird das alles von der traditionellen Herbstmesse, die bereits seit über 70 Jahren stattfindet und die im Rahmen der vier Messetage auch Biolife, die wichtigste Plattform in den Alpen für Bioprodukte, Arredo zum Thema Einrichten und das neue Kreativ Festival präsentiert.
Momentan könnte der Zugang gewissen Einschränkungen unterliegen.
Kontaktinfos
- Messeplatz 1 - 39100 - Bozen
- +39 0471 516000
- info@fierabolzano.it
Eintritt
je nach stattfindender Messe
Änderung/Korrektur vorschlagen