Vom Erlebnisberg Watles bis in das Martelltal reichen die Rodelbahnen, die der Vinschgau zu bieten hat
Bildergalerie: Rodelbahnen im Vinschgau
Schwierigkeit der Rodelbahn: schwer
- Rennrodelbahn Gafair
Ort: Laas
Länge: 850 m (Gafairtal - Schwefelquelle)
Gehzeit: ca. 25 Minuten
Hinweis: nur für Athleten
Schwierigkeit der Rodelbahn: mittel
-
Rodelbahn Vallierteck
Ort: Reschen
Länge: 1,9 km (Vallierteck - Dorf)
Gehzeit: ca. 1 Stunde oder teils mit dem Pofellift
Hinweis: täglich bis 23.00 Uhr beleuchtet -
Rodelbahn Ochsenberg (im Bild)
Ort: Langtaufers
Länge: 4,8 km (Ochsenalm - Perwarg)
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden -
Rodelbahn Talai
Ort: St. Valentin auf der Haide
Länge: 1,5 km (Bergstation - Dorf)
Gehzeit: 30 Minuten oder mit dem Pistenbully
Hinweis: bei guten Schneeverhältnissen abends beleuchtet -
Rennrodelbahn Gumpfrei
Ort: Tarsch/Latsch
Länge: 1,0 km (bis Talstation Tarscher Alm)
Hinweis: beleuchtet
Schwierigkeit der Rodelbahn: leicht
-
Naturrodelbahn Watles
Ort: Skigebiet Watles/Burgeis
Länge: 4 km (Bergstation - Talstation)
Gehzeit: 1,5 Stunden oder mit dem Sessellift
Hinweis: eine der schönsten Naturrodelbahnen Südtirols, jeden zweiten Freitag von 19.00 - 23.00 Uhr beleuchtet -
Rodelbahn Avingnatal
Ort: Taufers im Münstertal
Länge: 3,7 km (Schwarzer Brunnen - Dorf)
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden -
Naturrodelbahn Hölderle
Ort: Gand in Martell
Länge: 2,5 km (Café Hölderle - Gand)
Gehzeit: ca. 30 Minuten -
Rodelbahn Trafoi am Ortler
Ort: Trafoi am Ortler
Länge: 3,5 km
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
Hinweis: Rodelbahn folgt der berühmten Stilfser Joch-Straße -
Rodelbahn Sulden
Ort: Skigebiet Sulden
Länge: 2,0 km
Gehzeit: ca. 30 Minuten
Hinweis: nur nachts befahrbar, sonst handelt es sich um die Verbindungspiste Kanzel - Seilbahn, jeden Donnerstag von 18.00 - 23.30 Uhr beleuchtet
Änderung/Korrektur vorschlagen