Die Berghütte Maseben in Langtaufers auf 2.270 m Meereshöhe ist das Ziel dieser Winterwanderung mit Schlittenabfahrt.
Bildergallerie: Winterwanderweg und Rodelbahn Maseben
-
-
Video : Schneeschuhwanderung: Maseben
-
D-6662-rodel-bahn-winterweg-maseben-langtaufers.jpg
-
D-6667-rodel-bahn-winterweg-maseben-langtaufers.jpg
-
D-6669-rodel-bahn-winterweg-maseben-langtaufers.jpg
-
D-6670-rodel-bahn-winterweg-maseben-langtaufers.jpg
-
D-6672-rodel-bahn-winterweg-maseben-langtaufers.jpg
-
D-6673-rodel-bahn-winterweg-maseben-langtaufers.jpg
-
D-6677-wegweiser-rodel-bahn-winterweg-maseben.jpg
-
D-6682-rodel-bahn-winterweg-maseben-langtaufers.jpg
-
D-6691-winter-schnee-berge-langtaufers.jpg
-
D-6694-ex-skigebiet-maseben-langtaufers-winter-rodeln-ski.jpg
-
D-6698-maseben-langtaufers-winter-rodeln-ski.jpg
-
D-6703-maseben-langtaufers-winter-rodeln-ski.jpg
-
D-6704-maseben-langtaufers-winter-rodeln-ski-huette.jpg
-
D-6705-maseben-langtaufers-winter-rodeln-ski.jpg
-
D-6706-maseben-langtaufers-winter-rodeln-ski.jpg
Natur, Stille, Ruhe, Erholung: All das ist Maseben, ein Hochplateau (mit gleichnamiger Berghütte) über dem Langtauferer Tal im oberen Vinschgau, geprägt von unberührt anmutenden Gipfeln der Ötztaler Alpen, welche das Landschaftsbild umrahmen.
Im Sommer ist Maseben Ausgangspunkt für viele Wanderrouten und Bergtouren. Im Winter dient der Ort als Stützpunkt für Skitouren, Schneeschuhwanderungen und Rodelpartien, wie in unserem Fall. Ausgangspunkt ist das Dorf Kappl in Langtaufers.
Parkmöglichkeit besteht unweit der Bushaltestelle am großen Platz an der rechten Straßenseite nahe der Kirche und des nicht mehr aktiven Sesselliftes. Der Weg ist leicht zu beschreiben - man folgt einfach der Beschilderung nach Maseben (Weg Nr. 19 und 15).
Autor: Giacomo Roccabruna
Falls du diese Winterwanderung machen möchtest, informiere dich bitte vor Ort über das Wetter und die aktuellen Bedingungen!
Ausgangspunkt: Parkplatz Kappl, Langtaufers
Wegweiser: Maseben, Nr. 19, 15
Weglänge: 4,3 km (je Richtung)
Gehzeit: ca. 2 Stunden (Aufstieg), 20 Minuten (Abfahrt mit Rodel)
Höhenunterschied: ca. 420 m
Höhenlage: zwischen 1.850 und 2.270 m ü.d.M.
Erlebt: März 2018
Änderung/Korrektur vorschlagen