Leichte Winterwanderung am Laugenberg mit atemberaubender Aussicht auf die Dolomiten und die Sarntaler Alpen
Bildergallerie: Winterwanderung zur Laugenalm
-
-
Video : Laugen von oben
-
D-1698-gampenpass-winter-start-weg-laugenalm.jpg
-
D-1706-forstweg-laugenalm-winter-lichtung.jpg
-
D-1723-forstweg-laugenalm-winter.jpg
-
D-1730-forstweg-laugenalm-winter-wegweiser.jpg
-
D-1743-laugenalm-blick-richtung-salten-und-villanderer-berg.jpg
-
D-1760-skitourengeher-am-forstweg-laugenalm.jpg
-
D-1775-laugenalm-wiesen-schnee.jpg
-
D-1777-nonstal-und-mendelkamm-von-laugen-aus-winter.jpg
-
D-1786-laugenalm-winter.jpg
-
D-1797-schneeschuhwanderer-bei-laugenalm-ciaspole.jpg
-
D-1799-laugenalm-winter.jpg
-
D-1813-dolomiten-von-laugenalm-aus.jpg
Am Gampenpass (1518 m ü.d.M., Parkplatz und Bushaltestelle auf Passhöhe) beginnt unsere Wanderung im Schnee. Wir folgen dem verschneiten Forstweg westlich der Straße (Wegweiser Nr. 133) und bleiben auch nach der Linkskurve auf diesem, der nun in südliche Richtung durch den Wald führt. Da der Weg heute gut ausgetreten ist, brauchen wir die Schneeschuhe nicht.
Rund 3 km zieht sich die Route durch den lichten Nadelwald mit Aussicht auf eine verzauberte Winterlandschaft. Wir bleiben die ganze Strecke über dem Forstweg treu, der in das Tal des Laugenbaches kurvt und auf etwa 1.700 m Meereshöhe nach Norden dreht. Nun ist es nicht mehr weit zur Laugenalm, vor uns öffnet sich der Wald zu einer Lichtung, die die Sicht auf die Dolomiten und die Sarntaler Alpen frei gibt. Die Alm ist im Winter nicht geöffnet, wir haben Proviant dabei.
Von hier aus könnte man (mit Schneeschuhen) weiter zum Laugensee, auf den Gipfel (2.393 m ü.d.M.) oder zum Hofmahdjoch (Passo Castrin) wandern. Wir, die heute keine allzu große Tour vorhatten, sind mit dem Ziel jedoch zufrieden und machen uns nach einer ausgedehnten Pause an der Sonne wieder auf, zurück zum Gampenpass. Update 2022: An Wochenenden ist die Laugenalm auch im Winter geöffnet und bietet traditionelle Speisen und Getränke an.
Autor: AT
-
- Ausgangspunkt:
- Gampenpass
-
- Dauer:
- 02:20 h
-
- Strecke:
- 7,2 km
-
- Höhenlage:
- von 1.530 bis 1.859 m ü.d.M.
-
- Höhenunterschied= ucfirst(_('')) ?>:
- +332 m | -332 m
-
- Wegweiser:
- Nr. 133 (bis 1. Kurve), dann am Forstweg Laugenalm bleiben
-
- Ziel:
- Laugenalm
-
- Einkehrmöglichkeiten:
- Laugenalm
-
- Empfohlene Jahreszeit:
- Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
-
- GPX-Strecke herunterladen:
- Winterwanderung zur Laugenalm
Falls du diese Wanderung unternehmen möchtest, empfehlen wir dir, vor Antritt Informationen über die Wetterbedingungen und die Wegbeschaffenheit vor Ort einzuholen.
Änderung/Korrektur vorschlagen