Sommer wie Winter genießt du von Olang aus den direkten Zugang zum Wander- und Skigebiet Kronplatz
Olang liegt im gleichnamigen Talkessel im mittleren Pustertal, etwas oberhalb von Bruneck. Die Gipfel des Kronplatzes, des Piz da Peres und der Dreifingerspitze prägen diese Landschaft, die sich zwischen den Dolomiten und dem Beginn des Antholzer Tals erstreckt. Die einzelnen Ortsteile der Gemeinde gehen beinahe nahtlos ineinander über und tragen die bezeichnenden Namen Oberolang, Mitterolang, Niederolang.
Hinzu kommt Geiselsberg am Hang des Kronplatzes, die höchstgelegene Fraktion und der Heimatort des Moderators Markus Lanz. Olang ist sehr gut an das Schienennetz der Pustertalbahn und an den Radweg Pusterbike angebunden.
Dieser führt dich taleinwärts bis nach Innichen oder talauswärts über Bruneck und Franzensfeste weiter in Richtung Brenner oder Bozen. Die meisten Angebote für Familien liegen zwischen Mitter- und Oberolang: Dort befindet sich am Waldhang die Kids Area Panorama, zu der ein Bogenparcours, ein Luftkissen und ein Tubing-Park gehören. Nur einen Spaziergang entfernt liegt der Tolderhof mit seiner Reitschule und den Haflingern, der auch Ausritte anbietet.
Ein weiteres Highlight ist die Kinderwelt Olang im Wald bei Mitterolang mit der längsten Rutsche Südtirols. Von Olang aus erreichst du Sommer wie Winter mit den Aufstiegsanlagen das Wander- und Skigebiet Kronplatz. Es ist heute ein beliebtes Ausflugsziel, das weit mehr als nur Wanderer und Skifahrer anzieht. Auf dem Gipfel erwarten dich kulturelle Einrichtungen wie das von Reinhold Messner gegründete Museum MMM Corones und das LUMEN Museum für Bergfotografie.
Hinzu kommen das Restaurant AlpiNN Food Space & Restaurant und die Riesenschaukel "Skyscraper". Auch im Winter sind die Museen geöffnet. Rundherum erstrecken sich dann die Pisten des größten Skigebietes von Südtirol, und von den Almen führen Rodelbahnen ins Tal.
Änderung/Korrektur vorschlagen