Am Gipfel des 2.275 m hohen Kronplatzes gibt es ein einmaliges Museum, das ganz der Bergfotografie gewidmet ist.
Bildergallerie: LUMEN - Haus der Bergphotographie
-
-
-
D_Lumen_Wandergebiet.jpg
-
D_Lumen_Innen.jpg
-
D_Kronplatz.jpg
-
D_Lumen_Ausblick.jpg
-
D_Eheim.jpg
-
D_Lumen_Tap.jpg
-
D_SpiegelsaalKronplatz.jpg
-
D_Kronplatz_.jpg
-
Video : LUMEN und AlpiNN auf dem Kronplatz
-
Video : LUMEN Museum am Kronplatz
-
Video : Kronplatz aus der Luft
-
Video : Skigebiet Kronplatz / Plan de Corones
Im Dezember 2018 wurde das Haus der Bergphotographie am Kronplatz eingeweiht. Der 2.275 m hohe Gipfel am Rande der Dolomiten ist ein beliebtes Wandergebiet im Sommer, aber noch bekannteres Skigebiet im Winter. Ein passendes Ambiente also für ein Museum mit Bildern der Berge, hier mitten in den Dolomiten! Direkt auf dem Gipfelplateau wurde ein geschichtsträchtiges Gebäude modernisiert: Das Haus beherbergte seit 1963 die alte Bergstation der Seilbahn auf den Kronplatz, und diente später als Restaurant und als Garni.
In Zusammenarbeit der Kronplatz AG mit dem Verein Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst (TAP), Red Bull Illume, Alinari und National Geographic entstand hier in zweijähriger Bauarbeit ein Museum, das auch ein Fenster zu den Dolomiten sein soll. Die Bilder begleiten dich durch historische Zeiten, inspirieren Wechselausstellungen, bieten einen Blick in die Zukunft und sind ein Muss für jeden Alpinisten, Bergfreund und Naturliebhaber.
Im Inneren des Hauses der Bergphotographie befinden sich zudem Veranstaltungs- und Meetingräume sowie das AlpiNN Food Space and Restaurant des bekannten Sternekochs Norbert Niederkofler. Am Kronplatz steht übrigens noch ein weiteres Museum, das MMM Corones, eines der sechs Messner Mountain Museen. Die Ausstellung dort beschäftigt sich mit dem traditionellen Alpinismus. Und wie ist das Haus der Bergphotographie zu erreichen? Die Kronplatz 2000 Bergbahn bringt dich von Reischach (Parkplatz an der Talstation) auf den Gipfel des Kronplatzes.
Kontaktinfos
- Bergstation Kronplatz - 39031 - Bruneck
- +39 0474 431090
- info@lumenmuseum.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Einzeleintritt LUMEN:
17,00 € Erwachsene
12,00 € Jugendliche (15-17 Jahre)
12,00 € Studenten (bis 25 Jahre)
12,00 € Senioren 65+
12,00 € Menschen mit Beeinträchtigung
10,00 € Kinder (6-14 Jahre)
34,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern bis 14 Jahre)
Kombiticket LUMEN - MMM Corones:
20,00 € Erwachsene
20,00 € Jugendliche (15-17 Jahre)
10,00 € Kinder (6-14 Jahre)
40,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern bis 14 Jahre)
frei für Kinder unter 6 Jahren
Kombiticket LUMEN - MMM Corones mit Seilbahn (ab Reischach oder Percha):
42,00 € Erwachsene
42,00 € Jugendliche (16-17 Jahre)
42,00 € Senioren 65+
24,00 € Kinder (8-15 Jahre)
Mehr Infos
Das LUMEN bleibt im Sommer und im Winter geöffnet, gebunden an die Saisonen der Seilbahn Kronplatz 2000: Sie ist täglich von 09.00 - 16.30 / 17.30 Uhr in Betrieb.
Saisonsschließung der Seilbahn und des LUMEN im Frühling (Ende April bis Ende Mai) und im Herbst (Ende Oktober bis Ende November).
Änderung/Korrektur vorschlagen