Gais liegt am Eingang des Tauferer Ahrntales, im Naturpark Rieserferner-Ahrn.
Bildergallerie: Gais
-
- 25.02.2021
-3° +12° Wettervorhersage
-
D-2108-Skigebiet-Kronplatz-blick-tauferertal-winter-valle-tures-da-plan-de-corones-inverno-area-sci.jpg
-
D-0316-Tesselberg-Winter.jpg
-
D-0342-Lanebach-Winter.jpg
-
D-6559-gais-tauferer-tal.jpg
-
D-2425-schild-biotop-ahrauen-biotopo-ontaneti-aurino.jpg
-
D-2544-sportanlagen-gais-area-sportiva.jpg
-
D-7799-gais-schloss-neuhaus.jpg
-
D-7791-burg-kapelle-neuhaus-gais.jpg
-
D-7878-uttenheim-kirche-fruehling-villa-ottone.jpg
-
D-7894-ahr-erlebnisweg-bei-uttenheim-ahrauen-aurino.jpg
-
D-7483-Muehlbach-riomolino-di-gais.jpg
-
1559409341D-9916-muehlbacher-badl-gais.jpg
-
Video : Biotop Ahrauen im Pustertal
Die Gemeinde Gais umfasst die Ortschaften Uttenheim, Mühlbach und Tesselberg, erstreckt sich von 819 bis hinauf auf 3.171 m ü.d.M. und liegt am Eingang der Tauferer Ahrntales. Die Kehlburg und Burg Neuhaus sind die wohl berühmtesten geschichtsträchtigen Bauten der Gemeinde und sind auch aus kulturellem Blickwinkel bedeutend.
Gais liegt im Naturpark Rieserferner-Ahrn und bietet somit zahlreiche Möglichkeiten für eindrucksvolle Bergtouren im Angesicht der 80 Dreitausender des Ahrntals. Einen Ausflug wert sind auch die kleinen Ortschaften der Gemeinde, die am Berghang oberhalb des Brunecker Talkessels gelegen sind, wie z.B. Mühlbach und Tesselberg.
Wer lieber im Tal bleibt, dem empfehlen wir einen Ausflug am Radweg bis nach Sand in Taufers, oder einen Spaziergang nach Bruneck. Im Winter liegt der Skiberg Kronplatz nur einen Steinwurf von Gais entfernt, im Sommer bietet sich dieser übrigens auch als Wandergebiet. Und nach dem Wandern - ab ins kühle Nass der “Baggerlacke“ in Gais.
Änderung/Korrektur vorschlagen