Enneberg im Gadertal erzählt vom Reich der Fanes, von den Weiten des Kronplatzes und von herrlichen Schneeskulpturen
Enneberg, die nördlichste Gemeinde des ladinischsprachigen Gadertales, bildet die Verbindung zwischen dem vorderen Talabschnitt bei Bruneck und dem hinteren Teil, Alta Badia. Das Gemeindegebiet besteht aus vier Dörfern: St. Vigil in Enneberg, Enneberg Pfarre, Welschellen und Zwischenwasser. Dazu kommen der Bergweiler Pederü und das Tamers- oder Rautal.
An die Hänge von Enneberg schmiegen sich außerdem zahlreiche kleine Weiler, die traditionellen Viles. Im Naturpark Fanes-Sennes-Prags findest du Freiheit und viel Platz für Bewegung. Beliebte Wanderziele sind die Fanes Alm und die Sennes Alm. Auf diesen weitläufigen Hochflächen bewegst du dich im Reich der Fanes, dem sagenumwobenen Reich der Königstochter Dolasilla. Mountainbikern ist die Fanes-Sennes-Runde ein Begriff, die sich quer durch den Naturpark zieht.
Im Winter profitierst du von der Lage Ennebergs am Fuße von Südtirols Skiberg Nummer 1, dem Kronplatz. Das Skigebiet ist seit einigen Jahren von mehreren Seiten - auch von St. Vigil - mit Aufstiegsanlagen erreichbar. Radfahren und Wandern kannst du in vielen Teilen Südtirols, aber Enneberg verbindet die beeindruckende Bergwelt mit einigen besonderen Erlebnissen.
Dazu gehören zum Beispiel die Eulen und Greifvögel, die im Eulenpark St. Vigil eine neue Heimat gefunden haben. Ein weiteres Highlight sind die lebensgroßen Holzstatuen im Museum Al Plan Dolomites, die mit Kleidern und Frisuren aus längst vergangenen Zeiten gestaltet sind. Manchmal sind sie sogar auf der Straße zu sehen, wenn der Museumsgründer sie im Auto spazieren fährt.
Noch mehr Abenteuer? Dann probiere die größte Zipline Europas aus. An einem Seil gesichert sind hier atemberaubende Blicke bis zum Boden möglich, der sich teils 100 Meter unter deinen Füßen befindet. Nur die Mutigsten trauen sich das Adrenaline X-Treme Adventures zu.
Änderung/Korrektur vorschlagen