blick nach fassing
blick nach fassing

Fassing

Mitten in den Wäldern des Pustertals liegen die Höfe von Fassing, eine der zahlreichen Fraktionen von Sankt Lorenzen

Die Hausnummern von Fassing reichen von 1 bis 6 - mehr Gebäude sind es nicht, die hier in den Wiesen nebeneinanderstehen. Während sich andere Fraktionen der Marktgemeinde St. Lorenzen ins Gadertal ziehen oder sich hinter dem Hauptort den Hang hinauf erstrecken, liegt Fassing neben Lothen unterhalb der Pustertaler Sonnenstraße. Im Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde im nahen Dietenheim ist eine Zisterne aus Fassing als historisches Objekt dokumentiert.

Ansonsten findest du hier vor allem Ruhe und Entspannung, abseits von Kulturzielen, Sehenswürdigkeiten und Menschenmassen. Die Sehenswürdigkeit ist die Natur selbst: die umliegenden Wälder, in denen nach Sommergewittern Pfifferlinge und Steinpilze wachsen, und die Landschaft, durch die der Wanderweg von Stegen nach Breitenberg und Fassing verläuft.

Diese zweistündige Wanderung startet in Stegen und führt durch den Wald hinauf zur ehemaligen Jausenstation Breitenberg. Danach geht es auf einer Forststraße weiter nach Fassing und von dort zurück nach Stegen. Sollte dich nach einigen Tagen der Ruhe doch die Lust auf Shopping, Skifahren oder einen Museumsbesuch packen, ist das alles in der Umgebung zu finden.

Es sind nur rund drei Kilometer bis zum Hauptort Sankt Lorenzen, ein weiterer Kilometer bis in die Stadt Bruneck und nochmals zwei bis zu den Aufstiegsanlagen am Kronplatz in Reischach.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos