Vom größten erhaltenen Bauernhaus Südtirols, das aus Steinquadern errichtet wurde, reicht der Blick weit über den Bozner Talkessel hinaus.
Bildergallerie: Buschenschank Fronthof
1379 urkundlich erwähnt, ist der Fronthof als größtes erhaltenes Bauernhaus Südtirols, das aus Steinquadern im Steilhang errichtet wurde, etwas ganz Besonderes geblieben. Die alte, getäfelte Bauernstube bietet den idealen Rahmen für besondere Anlässe und lädt nach einer Wanderung am "Oachner Höfeweg" zum Verweilen ein.
Speck, "Kaminwurzen", "Schlutzer", Speckknödel. Im Frühjahr und Sommer "Schupfnudel", Kräuterknödel, Teigtaschen mit saisonalen Füllungen, Fleischspeisen vom eigenen Rind oder Schwein. Im Herbst gebratene Rippelen, Schlachtplatte, Blutwurst, Kastanien, "Kloatzenkrapfen". Säfte: Apfel-, schwarzer Johannisbeer-, Holunder- und Minzensaft.
Der Weißburgunder '19 ist frisch und sehr trinkig. Der Sylvaner '19 ist im Mund sehr knackig und spritzig. Der Kerner '19 ist in der Nase vor allem von pfeffrigen Noten und Zitrusaromen geprägt. Der Sauvignon '19 erinnert im Duft an Blüten und exotische Früchte. Der Zweigelt '18 ist sehr strukturiert am Gaumen. Der Blauburgunder '18 zeigt eine schöne Balance zwischen frischen Noten und überreifen Früchten.
Kontaktinfos
- Fam. Kompatscher, Bühelweg 2 - 39050 - Völs am Schlern
- +39 0471 601091
- info@fronthof.com
Mehr Infos
Anfahrt: Von Blumau Richtung Tiers fahren. Von der Hauptstraße Richtung Völser Aicha abbiegen und ca. 200 m vor der Kirche rechts abbiegen. Nach 300 m erreichen Sie die Buschenschank.
Änderung/Korrektur vorschlagen