Eine besondere Note verleihen der Küche die vielen Kräuter und Beeren aus dem eigenen Garten.
Bildergallerie: Hofschank Kinigerhof
Die Sonnenterrasse am Kinigerhof auf 1.399 m Höhe ist ein Logenplatz für die Berggiganten der Sextner Dolomiten. Vis à vis spitzen einige der bekanntesten Felstürme, als "Sextner Sonnenuhr" bekannt, in den blauen Himmel. Die Spezialität des Hauses ist "Geselchtes": Speck von den verschiedenen Teilen des Schweins, "geselchtes" Rindfleisch, "Kaminwurzen", Bauernsalami und der gekochte Speck schmecken vorzüglich. Der Hof bietet auch Urlaub auf dem Bauernhof an.
Gemischte Platte mit Speck, Käse, "geselchtem" Rindfleisch, "Kaminwurzen", Bauernsalami und gekochtem Speck. Gerst-, Gemüse- und Speckknödelsuppe. Abwechselnd je nach Jahreszeit Käse-, Spinat-, Kräuter-, Brennnessel-, Rohnen- und Pilzknödel. Verschiedene Teigtaschen mit Füllungen je nach Jahreszeit. Gulasch mit Knödel, Rinds- und Schweinsbraten, Hauswurst mit Kraut, Omelettes, Eier mit Speck. "Kaiserschmarrn", Strudel, "Strauben" und verschiedene Kuchen. Auf Vorbestellung Grillteller, Rippelen und "Bauerngröstl".
Im Frühjahr Zigorisalat. Im Herbst Rohnenknödel. Säfte: Holundersaft sowie roter und schwarzer Johannisbeersaft.
Kontaktinfos
- Fam. Paul Peter Stabinger, Kiniger 1 - 39030 - Sexten
- +39 0474 710704
- info@kinigerhof.com
Mehr Infos
Anfahrt: In Sexten bei Sport Mode Kiniger links abzweigen, den Europaweg entlang bis zum Hotel St. Veit fahren, und von dort der Beschilderung folgen.
Änderung/Korrektur vorschlagen