Das einst höchstdotierte Pferderennen Europas findet immer Ende September in der Kurstadt Meran statt
Bildergallerie: Großer Preis von Meran
Der Große Preis von Meran hat Tradition: Bereits seit über 80 Jahren treffen sich jedes Jahr am letzten Sonntag im September Wettbegeisterte, Jockeys und Rennpferde am geschichtsträchtigen Pferderennplatz Meran-Mais. Die 1. Ausgabe geht auf die feierliche Eröffnung des Meraner Pferderennplatzes am 26. Oktober 1935 zurück. Das Preisgeld betrug damals 1 Million Lire (ca. 480 Euro), eine Rekordsumme, die den Großen Preis damals als "Millionenrennen" berühmt machte.
Im Laufe der Jahre hat sich das Event zu einem der bekanntesten Hindernisrennen Europas entwickelt. Es wird über eine Distanz von 5.000 m mit 24 Hindernissen verschiedener Größe und Schwierigkeit, darunter Fence, Wassergraben und Oxer, ausgetragen. Zum größten Teil verläuft die Rennstrecke direkt vor den Tribünen, sodass du das Rennen ohne Fernglas mitverfolgen kannst.
Änderung/Korrektur vorschlagen