Klavierwettbewerb
Klavierwettbewerb

Internationaler Klavierwettbewerb F. Busoni

Internationale Musiker zu Gast: Im Zweijahresrhythmus, Ende des Sommers, findet der Concorso Pianistico Busoni in Bozen statt.

Der Busoni Klavierwettbewerb wurde 1949 von Cesare Nordio, dem damaligen Direktor des Bozner Musikkonservatoriums "Claudio Monteverdi" gegründet, um des 25. Todestages Busonis zu gedenken. Ferruccio Dante Michelangelo Benvenuto Busoni (1866 - 1924) war ein bedeutender italienischer Pianist, Komponist, Dirigent, Librettist, Essayist und Musikpädagoge.

Der Wettbewerb auf internationalem Niveau hat der Stadt und ihrem Konservatorium großes Ansehen gebracht, die Auswahl war sehr streng: In mehr als der Hälfte der Ausgaben wurde kein 1. Preis vergeben. Eine internationale Experten-Jury bewertet heute die teilnehmenden Nachwuchstalente und kürt die Finalisten am Klavier, aus denen der nächste Busoni-Preisträger hervorgeht. Parallel zu den Wettbewerben finden im Stadttheater Bozen auch Publikumskonzerte statt, jeweils in den ungeraden Jahren von Ende August bis Mitte September.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos