Traubenfest meran musikkapelle
Traubenfest meran musikkapelle

Meraner Traubenfest

Das Traubenfest, eines der wohl bekanntesten Erntedankfeste des Landes, findet jeden Oktober in Meran statt

Nach langen Monaten der Arbeit in den Weinbergen ist es - wie jedes Jahr - an der Zeit, das Ende der Weinlese drei Tage lang in den Straßen von Meran zu feiern. Der Umzug am Sonntag ist das Highlight des Traubenfestes: Geschmückte Festwagen, u.a. mit einer Apfelkrone, Musikkapellen aus Nah und Fern, Volkstanzgruppen und Schützen ziehen durch die Straßen der Kurstadt. Ausgehend vom Vinschgauer Tor über den Rennweg, gelangt der Umzug schließlich in die Freiheitsstraße, die Passerpromenade und auf den Theaterplatz.

Da gibt es schon so manches zu bestaunen: handbestickte Trachten, gutmütige Haflinger Pferde und die spitzen Säbel der Schützen. Ein Erlebnis, das farbenprächtiger und traditioneller nicht sein könnte! Übrigens: Ein erstes Meraner Traubenfest fand bereits 1886 statt, der traditionelle Wagen mit der Apfelkrone nimmt bereits seit 1949 teil. 2007 wurde das Fest auf drei Tage ausgeweitet und bietet neben Volksmusik, Wein und Köstlichkeiten auch ein Traubenfestmarktl.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos