Die unvergessliche Landschaft der geschützten Dolomiten umgibt die 12 Skigebiete von Dolomiti Superski.
Auf stolze 200 Millionen Jahre können die monumentalen Berge zurückblicken, doch an Schönheit haben sie sicherlich nichts eingebüßt - "die schönsten Berge der Welt" oder "Monti Pallidi" (Bleiche Berge), wie sie oftmals bezeichnet werden. Seit 2009 sind sie als Weltnaturerbe eingetragen.
Der Name geht auf den französischen Geologen Déodat de Dolomieu zurück, der das Gestein der Berge definiert und bestimmt hat. Wichtige Bergmassive sind die Geislergruppe, der Rosengarten, das Schlernmassiv, die Puez- und Geislergruppe, das Sellamassiv und die Sextner Dolomiten mit den berühmten Drei Zinnen, die auch im Winter nichts von ihrer Faszination verlieren.
Der höchste Berg der Dolomiten ist mit 3.343 m ü.d.M. die Marmolata. Die 12 Skigebiete sind mittendrin zu finden, zwischen dem Skigebiet 3 Zinnen Dolomites im äußersten Osten der Region, in den Sextner Dolomiten, und dem Skigebiet Gröden nahe des Sellamassivs.
Änderung/Korrektur vorschlagen