Skyrace Sarntal Stoanerne Mandln P
Skyrace Sarntal Stoanerne Mandln P

Südtirol Ultra Skyrace

Jedes Jahr Ende August wird die Hufeisentour im Sarntal zum Austragungsort eines Extremberglaufes

Der Extremberglauf Südtirol Ultra Skyrace, einer der anspruchsvollsten Bergläufe der Region, fordert jedem Läufer das Maximum ab. Als Austragungsort wurde einer der beeindruckendsten Plätze ausgesucht: die Hufeisentour, ein Wanderweg quer durch die Sarntaler Alpen. Die Ansprüche sind hoch, die Natur atemberaubend, und die Veranstaltung green: Als Green Event wird bezeichnet, was nach umweltgerechten Kriterien nachhaltig geplant und umgesetzt wird.

Es gibt vier Strecken, wobei die Oswald-Promenade in Bozen durch einen Felssturz Anfang 2021 in diesen Jahren ausgelassen und durch den Weg Nr. 2 ersetzt werden muss. Von Bozen geht es beim Südtirol Ultra Skyrace auf den Ritten, über die Sarner Scharte zum 2.311 m hohen Latzfonser Kreuz, zum Penser Joch, über das Gerölljoch und die Obere Scharte, zu den Stoanernen Mandln, nach Jenesien, und wieder zurück nach Bozen. Die weniger extremen Strecken verlaufen auf Teilabschnitten. Die Preisverteilung findet sonntags auf den Talferwiesen in Bozen statt.


  • Südtirol Ultra Skyrace (40 Stunden):
    121 km - 7.554 Höhenmeter

  • Südtirol Skyrace (19 Stunden):
    69 km - 3.930 Höhenmeter

  • Südtirol Sky Marathon (12 Stunden):
    42,2 km - 2.863 Höhenmeter

  • Südtirol Sky Trail (8 Stunden):
    27 km - 1.067 Höhenmeter


Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos