Neben dem Guide Michelin zeichnet auch der Gourmetführer Gault&Millau alljährlich im Herbst herausragende Restaurants aus
Neben dem Guide Michelin gilt der Gault&Millau, benannt nach den Gründern Henri Gault (1929-2000) und Christian Millau (1928-2017), als der einflussreichste Restaurantführer in Europa. Für herausragende Küche vergibt er die berühmten Gault&Millau-Kochmützen. Seit 1980 erscheint die österreichische Version, die auch die besten Südtiroler Restaurants auszeichnet: Die Skala reicht von 0 bis 20 Punkten, wobei 19,5 Punkte als "Höchstnote für die weltbesten Restaurants" gelten. 20 Punkte werden traditionellerweise nicht vergeben, da diese Perfektion bedeuten.
Insgesamt 107 Südtiroler Gourmet-Tempel wurden in der aktuellen Ausgabe 2024/25 ausgezeichnet. Nachfolgend findest du alle Gourmet-Restaurants ab drei Hauben:
5 Hauben:
- Atelier Moessmer Norbert Niederkofler
 Chefkoch: Norbert Niederkofler & Mauro Siega
 39031 Bruneck
Die renovierte Villa eines Stofffabrikanten aus dem 19. Jahrhundert in Bruneck wurde 2023 als "Atelier Moessmer" wiedereröffnet. Hier hat nun Chefkoch Norbert Niederkofler seine Wirkungsstätte und führt seine "Cook the Mountain"-Philosophie fort, nachdem das Restaurant St. Hubertus in St. Kassian 2022 aufgrund umfassender Umbauarbeiten geschlossen wurde.
- Restaurant Castel fine dining
 Chefkoch: Gerhard Wieser
 39019 Dorf Tirol
Seit 1992 zeichnet Gerhard Wieser für die kulinarischen Erlebnisse im Restaurant Castel (ehemals Trenkerstube) in Dorf Tirol verantwortlich. Ausgezeichnet mit zwei Michelin-Sternen und nun zum dritten Mal in Folge mit 5 Hauben des Gault&Millau, bietet das Restaurant Gaumenfreuden auf höchstem Niveau. Falstaff prämierte den Service des Restaurants 2020 zudem als besten Südtirols.
4 Hauben:
-  Restaurant Hebbo 
 Chefkoch: David Senfter
 39034 Toblach
-  Restaurant Tilia 
 Chefkoch: Chris Oberhammer
 39034 Toblach
-  Restaurant Schöneck 
 Chefkoch: Karl Baumgartner
 39030 Pfalzen
-  Restaurant Burjè 1968 
 Chefkoch: Nicola Laera
 39033 Corvara
-  Restaurant La Stüa de Michil 
 Chefkoch: Simone Cantafio
 39033 Corvara
-  Anna Stuben 
 Chefkoch: Reimund Brunner
 39046 St. Ulrich in Gröden
-  Restaurant Suinsom 
 Chefkoch: Alessandro Martinelli
 39048 Wolkenstein in Gröden
-  Gourmetstube Einhorn 
 Chefkoch: Peter Girtler
 39040 Mauls/Freienfeld
-  Restaurant Artifex 
 Chefköchin: Tina Marcelli
 39041 Pflersch/Brenner
-  Johannesstube 
 Chefkoch: Theodor Falser
 39056 Welschnofen
-  Restaurant Terra 
 Chefkoch: Heinrich Schneider
 39058 Sarnthein
-  Restaurant 1524 im Rungghof 
 Chefkoch: Manuel Ebner
 39057 Girlan Eppan
-  Restaurant Zur Rose 
 Chefkoch: Daniel Hintner
 39057 St. Michael Eppan
-  Restaurant Luisa Gourmet 
 Chefkoch: Andreas Pernter
 39040 Montan an der Weinstraße
-  Restaurant Zum Löwen 
 Chefköchin: Anna Matscher
 39010 Tisens
-  Tasting Room by Marcello Corrado 
 Chefkoch: Marcello Corrado
 39012 Meran
-  Restaurant Sissi 
 Chefkoch: Andrea Fenoglio
 39012 Meran
-  Restaurant Blaue Traube 
 Chefkoch: Christoph Huber
 39022 Algund
-  Luisl Stube 
 Chefkoch: Luis Haller
 39022 Algund
-  Restaurant Kuppelrain 
 Chefkoch: Kevin Trafoier
 39020 Kastelbell
-  Restaurant Mamesa 
 Chefkoch: Marc Bernhart
 39024 Burgeis/Mals
3 Hauben:
-  b.local 
 Chefkoch: Thomas Gantioler
 39031 Bruneck
-  Kaminstube 
 Chefkoch: Hannes Baumgartner
 39031 Bruneck
-  Restaurant La Passion 
 Chefkoch: Wolfgang Kerschbaumer
 39030 Vintl
-  Restaurant Der Unterwirt 
 Chefkoch: Thomas Haselwanter
 39043 Gufidaun/Klausen
-  Restaurant Alpenroyal 
 Chefkoch: Mario Porcelli
 39048 Wolkenstein in Gröden
-  Lamplstube 
 Chefkoch: Marc Oberhofer
 39040 Kastelruth
-  Sonnalp Gourmetstube 
 Chefkoch: Martin Köhl
 39050 Deutschnofen
-  Restaurant Elephant 
 Chefkoch: Mathias Bachmann
 39042 Brixen
-  Restaurant Kleine Flamme 
 Chefkoch: Burkhard Bacher
 39049 Sterzing
-  Restaurant 1908 
 Chefkoch: Stephan Zippl
 39054 Oberbozen/Ritten
-  Restaurant La FuGa 
 Chefkoch: Mattia Baroni
 39058 Sarntal
-  Osteria Acquarol 
 Chefkoch: Alessandro Bellingeri
 39057 St. Michael Eppan
-  Gourmet Restaurant Prezioso 
 Chefkoch: Egon Heiss
 39012 Meran
-  Restaurant miil 
 Chefkoch: Daniel Werth
 39010 Tscherms
-  Restaurant Le Cheval 
 Chefkoch: Peter Oberrauch
 39010 Hafling
-  Miramonti Panorama Restaurant 
 Chefkoch: Geromel & Sergio Chinellato
 39010 Hafling
-  Quellenhof Gourmetstube 1897 
 Chefkoch: Michael Mayr
 39010 St. Martin in Passeier
-  Schlosswirt Forst 
 Chefkoch: Luis Haller
 39022 Algund
-  Dolce Vita Stuben 
 Chefkoch: Angelo Didonna
 39025 Naturns
Einzel-Auszeichnungen:
- Köchin des Jahres 2025:
 Tina Marcelli, Restaurant Artifex, Pflersch
Tina Marcelli kreiert Gerichte, die als "kreativ und spannend" beschrieben werden. Dabei setzt sie auf Beständigkeit, Werte und die Rezepte ihrer Großmutter. In ihrer "Schatzkammer" konserviert, fermentiert und legt sie feinste Zutaten ein, die ihren Gerichten eine besondere Note verleihen.
- Newcomer des Jahres 2025:
 David Senfter, Hebbo Wine & Deli, Toblach
Der gebürtige Osttiroler David Senfter hat mit dem Hebbo Wine & Deli einen Hotspot geschaffen. Zum Hebbo gehören auch ein Campingplatz und gemütliche Chalets. Die modernen, kreativen Menüs von David Senfter, inspiriert von den Dolomiten, runden das Wohlfühlerlebnis perfekt ab.
- Hotel des Jahres 2025:
 Ottmanngut, Meran
Dieses kleine, elf Zimmer umfassende Hotel versteht sich als Gästehaus nahe dem Stadtzentrum. Es bezaubert mit antiken Möbeln, einem Garten voller Palmen, Zypressen und Oleander, einer umfangreichen Bibliothek und einem Drei-Gänge-Frühstück - ein Ort zum Träumen.
Änderung/Korrektur vorschlagen
 
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 