Hoch über dem Brixen Talkessel, eingebettet in Kastanienhaine und Weingärten, liegt der Gummererhof: Eine besondere Attraktion ist der hauseigene Sekt.
Bildergallerie: Buschenschank Gummererhof
Im Herbst, wenn die Tage kürzer und kühler werden, wird in den beiden Stuben "getörggelt": Bei köstlichen Bauerngerichten und einem Glas "Nuien" klingt dabei der Tag aus. Eine besondere Attraktion am Gummererhof ist der hauseigene Sekt, der aus der autochthonen Südtiroler Urtraube "Blatterle" gewonnen wird.
Speck, "Kaminwurzen", Gerstsuppe, "saure Suppe", "schwarzplentene Knödel", Speck -, Spinat- und Leberknödel, Käsenocken, "Schlutzer", "Erdäpfelblattlen" mit Kraut, Schlachtplatte mit Kraut, Rippelen, "Krapfen" und Kastanien. Säfte: Apfelsaft, Himbeersaft, Kirschsaft, Johannisbeersaft, Rohnensaft.
Der Sekt '19 aus Blatterletrauben ist zunächst etwas verschlossen, aber dann öffnet er sich an der Luft und weist eine schöne Frische und einen harmonischen Abgang auf. Der Blatterle '19 zeigt im Duft verführerische blumige Noten. Sehr interessant ist die Aromatik des Kerners '19. Im Mund zeigt er sich geradlinig mit einer lebhaften Säure. Der Portugieser '19 hat eine brillante rote Farbe und ist sowohl in der Nase als auch im Mund eher einfach.
Kontaktinfos
- Fam. Josef Gummerer, Pinzagen 18 - 39042 - Brixen
- +39 0472 835553
- info@gummererhof.it
Mehr Infos
Anfahrt: Von der Straße, die von Brixen nach Feldthurns führt, nach 1,5 km rechts zum Gummererhof abbiegen.
Änderung/Korrektur vorschlagen