Hoch über dem Brixner Talkessel, eingebettet in Kastanienhaine und Weingärten, liegt der Gummererhof: Eine besondere Attraktion ist der hauseigene Sekt.
Bildergallerie: Buschenschank Gummererhof
Oberhalb von Brixen liegt der idyllische Gummererhof mitten in Kastanienhainen und Weingärten. Die Lage ist speziell, die Gastfreundschaft herzlich, das Ambiente im Buschenschank angenehm und die hausgemachten Gerichte schmecken einfach köstlich. Die liebevoll zubereiteten Bauerngerichte lassen Genießerherzen höher schlagen und dazu werden die Gäste mit selbst produziertem Wein verwöhnt. Sogar einen hauseigenen Sekt bietet der Gummererhof an, der aus der autochthonen Südtiroler Urtraube "Blatterle" gewonnen wird. All das macht einen Besuch im urigen Buschenschank besonders.
Speck, "Kaminwurzen", Gerstsuppe, "saure Suppe", "schwarzplentene Knödel", Speck -, Spinat- und Leberknödel, Käsenocken, "Schlutzer", "Erdäpfelblattlen" mit Kraut, Schlachtplatte mit Kraut, Rippelen, "Krapfen" und Kastanien. Säfte: Apfelsaft, Himbeersaft, Kirschsaft, Johannisbeersaft, Rohnensaft.
Der Blatterle ‘19 besticht mit grünen Apfelnoten. Die Cuvée ‘19 aus Sylvaner und Blatterle zeigt ein angenehmes Aroma. Es ist viel Holz erkennbar, das aber harmonisch eingebunden ist. Der Kerner ‘20 ist sehr aromatisch. Er hat eine frische Säure und eine feine Mineralität. Der Zweigelt ‘19 erinnert an Beerenobst und Schokolade. Er besticht durch eine agile Säure und einer tollen Frische.
Kontaktinfos
- Fam. Josef Gummerer, Pinzagen 18 - 39042 - Brixen
- +39 0472 835553
- info@gummererhof.it
Öffnungszeiten
Von Mitte September bis Mitte Dezember von Freitag bis Dienstag ab 15 Uhr und sonntags ab 12 Uhr geöffnet. Von Mitte Jänner bis März von Freitag bis Samstag ab 15 Uhr und sonntags ab 12 Uhr geöffnet. Vorbestellung empfehlenswert.
Mehr Infos
Anfahrt: Von der Straße, die von Brixen nach Feldthurns führt, nach 1,5 km rechts zum Gummererhof abbiegen.
Änderung/Korrektur vorschlagen